Der Allnet Access-Point ermöglicht Dank der integrierten Dualband-Technik die gleichzeitige Nutzung des 2,4- und 5-GHz-Bereichs. Durch den Parallelbetrieb können deutlich mehr Nutzer über einen Access-Point abgewickelt und die Verbindungsqualität erhöht werden. So kann auch für jeden Frequenzbereich ein anderer Modus genutzt werden und das Gerät gleichzeitig als Bridge und Access-Point eingesetzt werden. Die vier drehbaren 5dB Antennen bieten eine perfekte Ausleuchtung und lassen sich bei Bedarf auch gegen leistungsfähigere Antennen austauchen.
Über die intuitiv zu bedienende SNMP Konfigurations- und Managementsoftware lassen sich auch mehrere Access-Points zusammenzufassen und gemeinsam administrieren. Die Managementoberfläche nimmt bereits bei Planung und Installation einen wichtigen Bestandteil ein und ermöglicht so eine perfekte Dimensionierung der Infrastruktur. Durch die Integration des Grundriss in die Software lässt sich die ideale Position der Access-Points bestimmen und so eine perfekte Ausleuchtung herstellen. Zusätzlich lassen sich über die Software alle wichtigen Optionen rund um Zugang, Sicherheit, Funkeinstellungen und Leistungen einstellen. Der Access-Point unterstützt neben WEP, WPA, WPA2 auch 802.1x Radius Authentifizierung und bietet so bestmöglichen Schutz vor unberechtigtem Zugriff.