Experten rechnen mit heftiger Konsolidierung
- »Apocalypse Now« auf dem Speichermarkt
- Experten rechnen mit heftiger Konsolidierung
- USB-Sticks und MP3-Player erfreuen sich großer Beliebheit
Bis es soweit ist, rechnen Experten mit einem Konsolidierungsprozess. »Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise machen vor so gut wie niemandem halt, daher ist es sehr wahrscheinlich, dass einige der kleineren Mitspieler in erhebliche Schwierigkeiten geraten und sich zukünftig nicht behaupten können«, prognostiziert John Tu, Präsident und Co-Founder von Kingston Technology. »Zu viele Unternehmen ringen um das Geschäft mit Speicherchips, was dazu führte, dass die Preise in den letzten Monaten immer weiter in den Keller gesunken sind. Eine Konsolidierung könnte eine Bereinigung des Speichermarkts positiv unterstützen.«
Für 2009 erwartet Tu eine anhaltend hohe Nachfrage nach Flashmedien. »Durch die stetige Zunahme von High-Definition-basierten Video- und Foto-Geräten wird auch die Nachfrage nach schnellen SD-Karten (SDHC) weiterhin ansteigen«, meint der Kingston-Präsident.« Aktuell beträgt die maximale Speicherkapazität einer SDHC-Karte 32 GByte. Es sei sehr wahrscheinlich, dass sich das Format im nächsten Jahr ändern werde, um Karten mit höherer Speicherkapazität herzustellen. Im VK schwankt die SDHC-Karte mit 32 GByte zwischen rund 80 (Takems) und 165 Euro (Kingston). Noch ist auch die Verfügbarkeit stark eingeschränkt.