Zum Inhalt springen

EMC baut Führungsposition im Speichermarkt aus

Die Finanzkrise bremst das Wachstum im Markt für externe Speichersysteme bisher nicht. Vor allem EMC und NetApp haben im zurückliegenden Quartal ihren Umsatz deutlich ausgebaut. IBM musste dagegen einen leichten Rückgang hinnehmen.

Autor:Ulrike Garlet • 8.12.2008 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. EMC baut Führungsposition im Speichermarkt aus
  2. Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen IBM und HP

Die Finanzkrise trübt zunehmend auch die Stimmung im IT-Markt. Die Speicherindustrie allerdings ist von dem Absatztrend nach aktuellen Zahlen des Marktforschungsunternehmens IDC - zumindest bisher - nicht betroffen. Den Analysten von IDC zufolge ist der Markt für externe Speichersysteme im dritten Quartal des laufenden Jahres um 8,8 Prozent auf insgesamt 4,9 Milliarden Dollar gewachsen. Das Ergebnis ist jedoch vor allem auf das Wachstum bei externen Speichern zurückzuführen, denn die Umsätze im Storage-Gesamtmarkt, zu dem auch die in Servern gelieferten Speicher zählen, ist nur um 1,1 Prozent gewachsen.

Beim Verkauf von externen Speichersystemen bleibt EMC nicht nur Marktführer, sondern konnte auch seine Führungsposition ausbauen. Der Storage-Riese hat seinen Marktanteil um 1,4 Prozentpunkte auf 23 Prozent erhöht, seinen Umsatz konnte EMC um 16 Prozent auf gut 1,1 Milliarden Dollar steigern.