Arztpraxen: Weniger Bürokratie durch IT (Fortsetzung)
- Arztpraxen: Weniger Bürokratie durch IT
- Arztpraxen: Weniger Bürokratie durch IT (Fortsetzung)
- Arztpraxen: Weniger Bürokratie durch IT (Fortsetzung)

IT-Einsatz bei Disease-Management-Programmen
Die KVB wird zukünftig über KVB-Safenet weitere Dokumentations- und Abrechnungswege etablieren. Denn die vom Gesetzgeber vorgesehenen DMP (Disease Management Programme) bedeuten für die ohnehin mit Bürokratie überlasteten Arztpraxen weiteren Dokumentationsaufwand.
DMP mit ihrer Kopplung an den Risikostrukturausgleich, den bundesweiten Finanzausgleich zwischen den Krankenkassen, sind ein zur Perfektion getriebener Bürokratiewahnsinn. Dabei sollte es aus medizinischer Sicht nur darum gehen, einen Weg zu definieren, wie ein chronisch kranker Patient sicher durch das Gesundheitswesen geleitet wird, damit er alle erforderlichen Therapien zur rechten Zeit erhält. Stattdessen werden mit Hilfe der DMP neue Berge von Papierdokumenten produziert. Die Vielfalt der DMP, die jeweils unterschiedliche Dokumentationsanforderungen stellen, kann nach Überzeugung der KVB nur eine elektronische Lösung bewältigen.
Das zeigen die Fehlerquoten: Wo auf Papierdokumentation vertraut wurde, erreichten sie bis zu 85 Prozent. Selbst nach einer gewissen Eingewöhnungszeit sind immer noch über 25 Prozent aller Papierdokumentationen fehlerhaft. Elektronische Dokumentationen haben dagegen eine Fehlerquote von weniger als drei Prozent. KVB-Safenet liegt unter einem Prozent und bietet somit die beste Lösung, um der DMP-Datenflut in den Praxen Herr zu werden.
Die KVB hat das Safenet-Konzept zunächst auf die DMP für Diabetiker Typ II und für Patienten mit Koronaren Herzkrankheiten (KHK) übertragen. Eine Anbindung der DMP für Patienten mit Asthma/COPD (chronische obstruktuive Lungenkrankheit) und für Brustkrebs-Patientinnen sind in Bayern geplant.
Das Beispiel DMP zeigt sehr gut, was ein durchdachter IT-Einsatz im ambulanten Bereich bewirken kann: Kosten senken, Bürokratie abbauen und so die Versorgung der Patienten entscheidend verbessern. Dr. Axel Munte ist Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB)