Metaclip: E-Business 2.0 und Social Marketing-Aktionen
- Aus Kunden werden Fans
- Metaclip: E-Business 2.0 und Social Marketing-Aktionen
Ossi Urchs These: »Man muss den Verkauf als Initial-Zündung für eine zukünftige Service-Beziehung verstehen«. Also als eine »Social Marketing«-Aktion, die sich immerhin selbst trage, anstatt Kosten zu produzieren. Gerade im Web 2.0-Zeitalter müssten die Internet-Anbieter begreifen, dass sie mit Menschen, nicht mit Zielgruppen kommunizieren.
Nicht alle Internet-Reseller, die den Etail Summit besuchten, erkannten in dieser These den praktischen Ansatz für lukrative Geschäfte. Doch Martin Wild, Geschäftsführer des Etailers Home of Hardware bestätigte in seinem Vortrag über die Vorraussetzungen für ein erfolgreiches E-Business manche Thesen des Web-Forschers: Ein Etailer müsse über tadellosen Service überzeugen, gibt der HoH-Chef vor. Dann würden die Kunden das Portal in den zahlreichen Foren auch weiterempfehlen. »Aus Kunden Fans machen«, lautet die Divise. Denn gerade im Online-Geschäft sei die Mundpropaganda die wertvollste Werbemaßnahme.