Zum Inhalt springen

Externe Dienstleister arbeiten günstiger

Autor:Redaktion connect-professional • 20.11.2008 • ca. 0:40 Min

Wichtigster Antriebsfaktor bei der Auslagerung von Prozessen sind Kosteneinsparungen. Externe Dienstleister können die Aufgaben meist günstiger bereitstellen. Denn sie bündeln Geschäftsprozesse mehrerer Kunden, vereinfachen und standardisieren sie. Durch die automatisierte Abwicklung entstehen Skaleneffekte, die die Kosten senken. Besonders für Firmen, deren Umsatz im vergangenen Jahr gesunken ist, spielen damit verbundene Kostensenkungen eine große Rolle. Insgesamt rechnen 43 Prozent der Unternehmen mit Einsparungen durch BPO von mehr als zehn Prozent. Ein weiteres wichtiges Plus für die Firmen: Sie können sich besser auf das Kerngeschäft konzentrieren. Das Management wird entlastet. Außerdem schätzen viele Unternehmen die Professionalität des Outsourcing-Anbieters. Er ist Spezialist auf seinem Gebiet und die Unternehmen profitieren von seinem Branchen- oder Fach-Know-how. Zunehmend rückt damit neben der Kostenoptimierung auch die Wertschöpfung in den Vordergrund. Gerade für Großunternehmen mit mehr als 5000 Mitarbeitern zählt zudem die Flexibilität. Denn Serviceanbieter können zusätzliche Kapazitätsanforderungen in aller Regel schneller umsetzen als die zuständigen Abteilungen im eigenen Unternehmen.