Zum Inhalt springen
Systems mit neuen Partnern

Drei Trendthemen

Autor:Redaktion connect-professional • 23.10.2008 • ca. 2:10 Min

Mit drei Schwerpunktthemen bildet die Systems die Trends ab, die besonders diskutiert werden, wie dies Messechef Dittrich formuliert. Eines der Themen ist natürlich Green IT. Aufgezeigt werden Möglichkeiten, wie Elektroschrott durch die Nutzung der Virtualisierungspotenziale und die Erhöhung der Energie-Effizienz in Rechenzentren vermieden werden kann. Im Mittelpunkt steht die Green-IT-Lounge in der Halle B2. Mit dabei die Firmen Sun, Rittal, Kyocera Mita und Die Musterfirma.

Die Trendsäule IT-Sicherheit hat ihr Zentrum in der Halle B3 mit der IT-Security- Area. Insbesondere die Aspekte Mobile Security, Data Leakage Prevention (DLP) sowie Virtualisierung und Sicherheit im Web 2.0. Der Bereich Security zeigt ein breites Spektrum, das von Access- und Identity- Management über Internetsicherheit bis Managed Security Services reicht. Letztgenannten Ansatz treibt der deutsche Anbieter SSP Europe weiter und stellt am Stand B3/319 eine neue Plattformfür Software- und Systemhäuser vor, mit der sich Anwendungen SaaS-fähig machen und über die Hersteller-eigenen Sicherheitsrechenzentren als Service anbieten lassen.

Anbieter von Web-Gateways wie Ironport oder Aladdin finden sich in der traditionellen Security-Halle 3 ebenso wie die Antiviren-Spezialisten Gdata und Kaspersky Lab, die sich in diesem Jahr beide auf Unternehmenskunden konzentrieren. Die russischen Experten präsentieren dabei gemeinsam mit ihren Partnern 8Soft, Bücker EDV, CyProtect und Ectacom auf Stand 501 ihr Business-Portfolio

Mit Unified Communications setzt die Systems einen weiteren Trend in den Mittelpunkt der Messe. Unter diesem Begriff werden die Integration der Kommunikationsinstrumente und die Anwendung mobiler Telekommunikationslösungen zusammengefasst. Unter anderem wird gezeigt, wie der reibungslose Wechsel auf IP-basierte und mobile integrierte Telekommunikationsnetze geschaffen werden kann. Ein Anlaufpunkt ist das Wissenszentrum Networking in der Halle B1 mit 17 Ausstellern.

Marktplatz für Spezialdistributoren

Die Systems-Messe hat sich in den vergangenen Jahren vor allem auch als Marktplatz für beratungsintensive Lösungen, beispielsweise in den Bereichen Security und Software, Netzwerke und Storage, positioniert. Weshalb vor allem Value Add-Distributoren und Nischenspezialisten auf der Münchner Messe den Kontakt zu Lösungsverkäufern suchen. Beispielsweise die Fachdistributoren für Software und Security Sysob (Halle B3, Stand 505) oder die Distribution2GmbH (Halle A1, Stand 328). Auch Storage-Spezialist Incom (Halle B3, Stand 343) und Netzwerke- Distributor Fröhlich & Walter sind wieder vor Ort (Halle B1, Stand 340).

Der Fürstenfeldbrucker VAD Digital Network Services (DNS) ist als Unterstützer des Standes »Die Musterfirma« (Halle A2, Stand 207) mit Handelspartnern und seinen Herstellern Sun und Intel vor Ort. Schwerpunktthema des Messeauftritts ist das Thema »Grün und günstig – IT-Lösungen für den Mittelstand«. DNS zeigt mit Partnern Wege auf, wie Firmen mittels Virtualisierungslösungen kostensparend und energieeffizient arbeiten können.

Häufig sind die Distributoren auch als Unteraussteller bei ihren Herstellern vertreten: DNS-Ansprechpartner finden Reseller auf dem Sun-Stand (Halle B2, Stand 329), bei Kaspersky (Halle B3, Stand 501) sind auch 8Soft und Ectacom vor Ort. Security- Spezialist Ectacom (Halle B3, Stand 328) stellt erstmals auch selbst auf der Systems mit den Hersteller-Partnern ID Quantique, Lumension, NCipher, Underground 8, E3T IT-Systems und Senetec aus. Ebenfalls dabei der Security-Distributor Infinigate (Halle B3, Stand 702) mit zwölf Hersteller- Partnern als Aussteller vertreten.