Interview: »Die Zeit ist reif für Online-Applikationen«
- Aussteller trotzen der Krise
- Erstmals Kongresse auch von Nicht-Ausstellern
- Drei Trendthemen
- Sun findet wieder zurück
- Interview: »Unser Konzept wird vom Markt gut aufgenommen«
- Interview: »Die Zeit ist reif für Online-Applikationen«
Premiere bei Google: Zum ersten Mal nimmt der Internet-Konzern an einer großen IT-Messe teil. Mit der Beteiligung an der Systems wird das Unternehmen intensiv über weitere Messebeteiligungen nachdenken. Dr. Matthias Hell von CRN sprach mit Kai Gutzeit, Head of Google Enterprise DACH, darüber, mit welchen Erwartungen Google zur Messe geht und was präsentiert wird.
CRN: Mit welchen Erwartungen geht Google zur Systems, was erhofft man sich von der Messe?
Gutzeit: Wir werden auf der Systems mit zahlreichen IT-Verantwortlichen aus Unternehmen über ihre Anforderungen und über mögliche Lösungsansätze sprechen. Gleichzeitig freuen wir uns auf Gespräche mit potenziellen neuen Partnern, die unsere Partnerlandschaft erweitern und ergänzen. Wir sind ständig daran interessiert, neue Partner zu gewinnen und zu entwickeln. Insgesamt werden wir mit unseren Aktivitäten auf der Systems auch den Bekanntheitsgrad der Google-Lösungen für Unternehmen weiter ausbauen und das Wissen über die Google Enterprise-Produkte vertiefen.
CRN: Welche Besuchersegmente möchte Google vor allem ansprechen?
Gutzeit: Unsere Software as a Service-Produkte bilden einen Schwerpunkt unserer Messe-Präsentation. Insofern werden wir insbesondere auch mit Unternehmen sprechen, die sich für den Einsatz innovativer Lösungen aus dem Bereich Cloud Computing interessieren. Die Größe ist dabei völlig unerheblich – wir sprechen Unternehmen vomMittelstand bis zum DAX-Konzern an.
CRN: Was wird Google auf der Systems zeigen?
Gutzeit: Unsere Besucher am Stand von Google Enterprise in Halle B3 erwarten Fachvorträge und Live-Demonstrationen rund um das Thema Cloud Computing. Unter anderem stellen wir die Google Apps Premier Edition, eine Gruppe von gehosteten Anwendungen für Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb von Unternehmen, vor. Die Message Security & Compliance-Lösungen rund um bestehende E-Mail-Lösungen, powered by Postini, sind ebenfalls Thema von Vorträgen und Demonstrationen. Und natürlich die Google Search Appliance für die Suche nach internen und externen Informationen, im Intranet oder Internetportal eines Unternehmens.
CRN: Bisher war Google noch nicht als Aussteller auf der CeBIT. Die Systems ist nun die erste größere Messeteilnahme. Plant Google künftig eine stärkere Präsenz auf den IT-Branchenmessen?
Gutzeit: Einer unserer Schwerpunkte ist unser Cloud-Computing-Modell. Das Gesicht der Business-Technologien verändert sich zurzeit dramatisch durch die Erwartungen der Nutzer. Die Zeit ist reif, auf Online- Applikationen zu setzen, und Google möchtemit den Google Apps für Unternehmen im Zentrum dieser Bewegung sein. Über weitere Messebeteiligungen denken wir derzeit nach.