Konsolidierung im E-Commerce

Buch.de mausert sich zum Etailer

5. Oktober 2007, 9:13 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Übernahme liegt im Trend

Der Vorstoß von Buch.de in den internetbasierten IT-Handel passt zu dem Trend, den eine ganze Reihe von Geschäfts-Deals in letzter Zeit verdeutlichte. Vor allem Medienkonzerne versuchen, im Etail-Segment Fuß zu fassen. So ist die Burda-Tochter Burda Digital Ventures an den Onlineshops Cyberport und Computer Universe sowie dem Shoppingportal Ciao.com beteiligt, besitzt die ProSieben Sat1 Media AG eine Mehrheitsbeteiligung an dem Preisvergleicher Billiger.de und hat der Pay-TV-Anbieter Premiere im Mai dieses Jahres einen Aktienanteil von 65 Prozent an dem Etailer Home of Hardware erworben. Es ist die zunehmende Konvergenz von Unterhaltungs- und Shopping-Inhalten im Internet, die in den Führungsetagen der Medienkonzerne den Wunsch nach eigenen E-Commerce-Aktivitäten beflügelt. Im Zeitalter von trendigen Elektronik-Produkten wie MP3-Playern, Mobiltelefonen und Flachbildschirm- Fernsehgeräten fällt dem IT-Segment dabei eine besondere Attraktivität zu, an dem nach dem Vorbild von Marktführer Amazon. com nun auch Buch.de mitverdienen möchte.

__________________________________________

INFO

Buch.de Internetstores AG
An den Speichern 8, 48157 Münster
Tel. 0251 5309-0, Fax 0251 5309-199
www.buch.de


  1. Buch.de mausert sich zum Etailer
  2. Übernahme liegt im Trend

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+