Ausbau der Cognos-Distribution geplant
- Business Intelligence wird zum VAD-Thema
- Katalysator im IBM-Software-Channel
- Ausbau der Cognos-Distribution geplant
Allerdings werde Azlan nicht der einzige Cognos-Distributor bleiben, kündigt IBM-Manager Scamperle bereits an. Für eine Partnerschaft in Frage kommen dabei wohl in erster Linie die anderen Distributoren von IBM-Software, zu denen neben Azlan auch Avnet, Bell Micro, DNS und Ingram Micro gehören.
Übrigens unternahm Cognos bereits 2007 einen Versuch, einige Produkte aus dem Mittelstandsportfolio über die Distribution zu vertreiben. Damals zeichnete das noch unabhängige Unternehmen einen Vertrag mit dem Soester Broadliner Actebis Peacock. Die Zusammenarbeit erfüllte allerdings nicht die Erwartungen des Software-Herstellers. Aktuell seien die Vorzeichen aber ganz andere, stellt Scamperle klar: Mit Actebis habe der BI-Anbieter, bis dahin noch ohne Distributionserfahrung, auf der grünen Wiese begonnen. »Jetzt betreten wir ein bestelltes Feld.« Denn IBM blicke auf eine lange, intensive Zusammenarbeit mit der Distribution zurück. »Wir können uns auf eingespielte Prozesse stützen.«