Zum Inhalt springen

Cisco lässt Linksys-Marke langsam verschwinden

Cisco macht seinen Partnern die Nutzung von Collaboration-Technologien schmackhaft: Via Telepresence können Reseller künftig enger mit dem Netzwerker zusammenarbeiten. Der Markenname »Linksys by Cisco« verschwindet langsam aus dem Portfolio des Netzwerkherstellers.

Autor:Ulrike Garlet • 17.11.2008 • ca. 0:40 Min

Cicso Partner-Symposium auf Schalke
Inhalt
  1. Cisco lässt Linksys-Marke langsam verschwinden
  2. Telepresence Partner Set
  3. Langsames Aus für Linksys

Mit seiner Vision vom Netzwerk als einer Plattform für alle Formen der Kommunikation entwickelt sich Cisco weg vom klassischen Anbieter von Routern und Switches. Video, Virtualisierung und Collaboration sollen in den nächsten Jahren das Geschäft der Nummer eins im Netzwerkmarkt vorantreiben. Wenn es um die Nutzung dieser Technologien im eigenen Unternehmen geht, geht Cisco bereits mit gutem Beispiel voran. Bei den eigenen Mitarbeitern gehören Diskussionsforen, Wikis und Blogs längst zum Arbeitsalltag.

Künftig aber möchte Cisco diese Collaboration-Technologien stärker für die Zusammenarbeit mit den eigenen Partnern nutzen. »Collaboration geht weit über die Unternehmensgrenzen hinaus«, sagt Ciscos Deutschlandchef Michael Ganser. Dabei steht der Netzwerker allerdings vor einer Herausforderung, denn bisher nutzen die wenigsten Reseller Web 2.0-Tools intensiv in ihrem Unternehmen - auch wenn Cisco bereits seit längerem dafür wirbt. »In Deutschland hinken wir noch hinterher«, sagt Channelchef Bernd Heinrichs. »Aber wir werden das Thema strategisch weiter verfolgen.«