Linksys-Marke bleibt vorerst erhalten
»Die Linksys-Marke wird letztendlich verschwinden«, verkündete Cisco-Chef John Chambers bei einem Roundtable in der letzten Woche. Inzwischen sieht die Welt anders aus: Laut einer Stellungnahme sollen Consumer und SMB Produkte weiter unter der Marke Linksys laufen – zumindest »in naher Zukunft«. Gewiss ist aber, dass die Multimedia-Produkte aus dem Linksys- in das Cisco-Portfolio wandern werden.
- Linksys-Marke bleibt vorerst erhalten
- Waghalsige Strategie
Gäbe es nicht das Video von John Chambers Auftritt bei »You Tube«, könnte der Eindruck entstehen, sein Statement bei einem Roundtable in der letzten Woche hätte es gar nicht gegeben. »Die Linksys-Marke wird letztendlich verschwinden. Wir haben Linksys nur als Brand behalten, weil es in den USA im Consumer-Bereich bekannter gewesen ist«, so die deutlichen Worte des Cisco-Chefs. Inzwischen rudert der Netzwerkanbieter jedoch zurück.
Von Linksys selbst war zu hören, »dass in naher Zukunft deren Consumer- und SMB-Produkte weiterhin unter dem Markennamen Linksys im Markt vertrieben werden. Im Rahmen seiner laufenden Markenstrategie wird Cisco prüfen, ob - langfristig gesehen - Änderungen für Kunden und Vertriebspartner von Vorteil wären.«
»Ich erwarte Business as usual«, sagt Thomas Retzlaff, Regional-Manager DACH bei Linksys. Wie es der Division nach der »näheren Zukunft« ergehen wird, dazu waren keiner der beiden Seiten Details zu entlocken.
Eine ähnliche Marschroute wie Chambers gab im Juli jedoch auch der Vertriebsleiter SMB und Distribution von Cisco, Guido Sommer, vor. Cisco wolle Netzwerkprodukte vom Konsumenten bis hin zu großen Enterprises abdecken, sagte Sommer kürzlich gegenüber Computer Reseller News (siehe Artikel ). Es komme gerade im SMB und Consumer-Bereich durchaus zu Überschneidungen der Portfolios, räumte der Vertriebschef schon zu diesem Zeitpunkt ein.