Cowon will Abhängigkeit von Retail und Etailern reduzieren
Der koreanische Hersteller Cowon will seine Audio- und Videoplayer künftig stärker über den Fachhandel vertreiben. Die Cowon-Vertriebsgesellschaft JP Global Markets soll sich als Distributor für weitere Consumer Electronics-Produkte etablieren.
Der MP3-Boom und Verkaufserfolge, wie Apples Ipod, haben immer mehr Hersteller gelockt, sich in diesem Marktsegment zu positionieren. Der Erfolg des Apple-Players ist auch das Vorbild für den koreanischen Hersteller Cowon, der die Audiound Videoplayer-Marke I-Audio seit einigen Jahren auch in Europa verkauft. 2.000 bis 3.000 Geräte setzt die Cowon-Vertriebsgesellschaft JP Global Markets pro Monat in Deutschland und Österreich ab, die Mehrzahl davon über Retailer, erklärt Chang-Hun Jo, der Geschäftsführer der Cowon Europe GmbH und von JP Global Markets ist. Außerdem werden die portablen Player über fünf große Etailer – Amazon, Cyberport, MP3-Player.de, Net-o-Net und Technikdirekt – vertrieben. »Wir können diesen Kanal nicht ignorieren, wollen ihn aber beschränken«, so Jo. »Nur so haben wir die Möglichkeit, die Preise stabil zu halten und die Preisunterschiede zum stationären Handel in Grenzen zu halten.« Künftig will Cowon aber auch den Fachhandel stärker adressieren. Denn die MP3-Player sollen nicht über den Preis verkauft werden, sondern sich durch Qualität und Services gegen Markenhersteller, wie Creative oder I-River, positionieren. Dafür will der Hersteller vor allem UE-Händler gewinnen, die ihr Portfolio mit Produkten zwischen IT- und TV-Geräten ergänzen wollen. Außerdem will Cowon mehr Geld in Marketing und Services stecken. So soll beispielsweise das Frankfurter Repair Center zusätzliche Services anbieten, wie etwa Upgrades der eingesandten Geräte von 512 MByte auf ein GByte.
Offizieller Vertriebspartner für die Cowon-Produkte ist JP Global Markets. Beide Unternehmen haben derzeit jeweils vier Mitarbeiter im Frankfurter Büro. Außerdem arbeitet der Hersteller noch mit einem Netz aus 18 Han- delsvertretern, die die Händler bundesweit betreuen. JP beliefert über den Logistik-Partner Schenker und dessen Lager die Händler in Deutschland und Österreich. Die Vertriebsgesellschaft soll sich künftig aber nicht mehr auf die Cowon-Produkte beschränken, sondern als UE-Distributor für weitere Hersteller fungieren. Weitere MP3-Hersteller sind laut Jo aber tabu. In Frage kämen komplementäre und hochwertige UE-Produkte: »Wir wollen keine Hersteller, die über den Food Channel verkaufen.« Mit weiteren Markenherstellern aus Asien ist JP laut Jo derzeit im Gespräch, dieses Jahr will er mindestens noch einen an Bord haben.
___________________
INFO
Cowon Europe GmbH/ JP Global Markets GmbH
Rödelheimer Landstraße
60489 Frankfurt
www.cowon.com