Bitkom-Studie

Das Handy als ständiger Begleiter

6. September 2013, 14:21 Uhr | Quelle: Bitkom
Fast 50 Millionen Deutsche haben ihr Handy immer dabei.
© Mira/fotolia.com

"Nicht ohne mein Handy" – dieser Satz gilt für die meisten Menschen. Vor zwei Jahren verließen knapp zwei Drittel (62 Prozent) aller Handy-Besitzer ihr Zuhause nur mit ihrem Mobiltelefon, heute sind es schon drei Viertel (75 Prozent). 48 Millionen Bundesbürger haben ihr Handy immer dabei.

-
Fast 50 Millionen Deutsche haben ihr Handy immer dabei.
© Bitkom

In der Altersgruppe von 14 bis 29 Jahre sind es sogar 83 Prozent, bei den Senioren über 65 Jahre immerhin 58 Prozent der Mobiltelefon-Besitzer. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes Bitkom. "Geldbeutel, Schlüssel, Handy – diese drei Dinge hat fast jeder fast immer dabei", sagt Bitkom-Präsident Prof. Dieter Kempf.

Die Bedeutung der Mobiltelefone als Universalgerät wird weiter zunehmen. So wollen viele Deutsche ihr Portemonnaie durch das so genannte Mobile-Wallet auf dem Smartphone ersetzen. Jeder Siebte (14 Prozent) kann sich vorstellen, auf sein Portemonnaie komplett zu verzichten und nur noch mit dem Smartphone zu bezahlen. Das Handy kann künftig auch als elektronischer Schlüssel eingesetzt werden. Kempf: "Geldbeutel und Schlüssel werden in absehbarer Zeit mit dem Handy verschmelzen."

Über Datenquelle und Methodik
Basis der Angaben sind repräsentative Erhebungen der Institute Aris (21013) und Forsa (2011) für Bitkom. Befragt wurden jeweils 1.003 Personen ab 14 Jahren in Deutschland.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Weitere Artikel zu Smartphones

Matchmaker+