Thema der Woche - »Etailer«

Das plant Cancom mit Home of Hardware

17. Februar 2011, 10:17 Uhr | Matthias Hell

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

»Wir testen neue E-Commerce Modelle«

Weinmann will sicherstellen, dass HoH auch unter Cancom nicht den Anschluss an die E-Commerce Entwicklung verpasst
Weinmann will sicherstellen, dass HoH auch unter Cancom nicht den Anschluss an die E-Commerce Entwicklung verpasst

CRN: Wie intensiv haben Sie sich bereits mit neuen E-Commerce Diensten wie Google Places, Groupon oder Couponing-Anbietern auseinandergesetzt? Gibt es hier Geschäftsmodelle, die auch für HoH adaptierbar sind?

Weinmann: Selbstverständlich sind wir immer am Ball, was neue Entwicklungen im E-Commerce angeht. Wir testen im Moment einige Angebote über Location Base Service und Couponing-Dienste und werden das bei positiver Entwicklung weiter ausbauen.

CRN: Und wie relevant ist für Sie derzeit der »M-Commerce«, also der Verkauf über mobile Endgeräte?

Weinmann: Das Thema Mobile Commerce ist in aller Munde und selbstverständlich erkennen wir den zwar bisher noch relativ geringen, aber stetig steigenden Zugriff auf unseren Shop über mobile Endgeräte wie iPad und Co. Wir werden unsere Online Präsenz noch in diesem Jahr für die mobilen Shopper anpassen, um eine optimale und benutzerfreundliche Darstellung zu gewährleisten.

Lesen Sie auch unseren Schwerpunktartikel zum »Thema der Woche: Etailer« sowie die Interviews mit den Geschäftsführern von Cyberport, Notebooksbilliger.de und Notebook.de.


  1. Das plant Cancom mit Home of Hardware
  2. »Es wird spannend, was Media Markt macht«
  3. »Wir testen neue E-Commerce Modelle«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CANCOM a+d IT Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Home of Hardware (HoH)

Matchmaker+