GfK veröffentlicht Onlineshopping-Studie

Das sind die erfolgreichsten Shopping-Webseiten

20. April 2010, 14:00 Uhr | Matthias Hell
Ebay freut sich über die Rückkehr an die Pole Position

Der insolvenzbedingte Ausfall von Quelle.de hat Bewegung in das Ranking der beliebtesten Shopping-Webseiten in Deutschland gebracht. An der Spitzenposition hat zudem Ebay nach einem Jahr das Comeback geschafft.

Ebay.de ist mit 20,3 Millionen Online-Käufern die beliebteste Shopping-Webseite in Deutschland, so das Ergebnis des Online Shopping Survey 2010 der Marktforschungsgesellschaft GfK. Die Online-Plattform konnte sich damit die Spitzenposition vom Vorjahresersten Amazon.de zurückerobern, der mit 19,4 Millionen Käufern »nur» noch auf Platz 2 kommt. Weiterhin auf dem dritten Rang befindet sich in dem Ranking mit 7,7 Millionen Online-Käufern Otto.de. Für Bewegung sorgte in der Spitzengruppe der insolvenzbedingte Ausfall von Quelle.de, dem Viertplatzierten des vergangenen Jahres. Um einen Rang konnte damit Weltbild.de vorrücken (5,9 Millionen Käufer) und stieß Tchibo.de mit 5,6 Millionen Käufern neu in die Top 5 vor.

Wie die GfK weiter berichtet, haben im vergangenen Jahr 34,1 Millionen Deutsche Waren oder Dienstleistungen im Internet gekauft – 2,2 Millionen Kunden mehr als 2008. An der Spitze der beliebtesten Produktkategorien stehen mit 14,9 Millionen Online-Käufern weiterhin Bücher, gefolgt von Veranstaltungstickets (12,5 Millionen) und Tonträgern (8,5 Millionen). Computerhard- und Software sowie Elektrogeräten räumen die GfK-Forscher jedoch bei allen Onlineshopper-Altersgruppen ein überdurchschnittlich hohes Wachstumspotenzial ein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GfK Holding GmbH

Matchmaker+