Healthcare-Videotechnologie von Mobotix

Der Ausbreitung des Virus Einhalt gebieten

15. Januar 2021, 11:13 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Krankenhaus- und Pflegepersonal durch "Digitale Versorgung" entlasten

Mobotix Healthcare
In vielen Bereichen wie Geschäften, Schulen und Behörden existieren derzeit Obergrenzen für die Anzahl der Besucher, Kunden oder Mitarbeiter. Um die aktuellen Zahlen in Echtzeit zu ermitteln, müssen der Zugang und das Verlassen überwacht werden. 
© Mobotix

Eine dezente Video-Unterstützung kann dazu beitragen, eine Rund-um-die-Uhr-Geborgenheit zu gewährleisten, ohne dass sich jemand beobachtet fühlt.  Videoüberwachungssysteme in Einrichtungen des Gesundheitswesens können bei definierten Ereignissen allerdings auch detektieren und alarmieren, so dass Aufzeichnungen auf ein Minimum reduziert werden können. Gleichzeitig können sich die Patienten und Bewohner sicher sein, dass bei einem Notfall umgehend Hilfe kommt. Auch nachts lassen sich auf diese Weise hilflose Personen umgehend detektieren. Durch das Einbeziehen von Audiosystemen ermöglichen die  Videolösungen zudem eine sofortige Ansprache und Kommunikation mit dem Patienten.

Krankenhaus- und Pflegeprozesse optimieren

Eine reibungslose Organisation wichtiger Routinen unterstützt Krankenhäuser sowie Alten- und Pflegeeinrichtungen dabei, effizient und rentabel zu sein: Von der Anfahrt zur Einrichtung bis hin zum Auschecken gibt es zahlreiche Abläufe, die mit Hilfe passender Videotechnologie automatisiert und optimiert werden können. Ein professionelles Parkplatzmanagement mit Kennzeichenerkennung kann zum Beispiel dafür sorgen, dass nur berechtigte Fahrzeuge Zufahrt zu festgelegten Bereichen haben. So können  Ambulanzzufahrten freigehalten oder die Abrechnung von Parkgebühren unkompliziert, schnell und exakt abgewickelt werden. Warteschlangen in Anmelde- oder Untersuchungszonen lassen sich vermeiden und reibungslose Abläufe in der Verwaltung aber auch in medizinischen und Pflegebereichen ermöglichen. Universitätskrankenhäuser oder Lehreinrichtungen können mittels hochauflösender Kamerasysteme, zum Beispiel in OP-Bereichen, störungsfrei ihrem Lehr- und Schulungsauftrag entsprechen.

Cybersicherheit und Datenschutz „Made in Germany“
Gerade im Gesundheitswesen muss auf Cybersicherheit und Datenschutz größter Wert gelegt werden. Schließlich geht es um den Schutz von Leben, aber auch um sensible, persönliche Daten, die keinesfalls in falsche Hände gelangen dürfen. Mobotix Videosysteme bestehen laut Herstellerangaben aus hochwertigen Komponenten. Entwickelt, produziert und geprüft wird am deutschen Firmensitz in Langmeil/Rheinland-Pfalz. “Hundertprozentig DSGVO-konform, stehen die dezentralen Mobotix Systeme für höchstmögliche Cybersicherheit und einen umfassenden Datenschutz. Gespeicherte Daten sind für Unberechtigte generell nicht auslesbar”, verspricht der Spezialist. Weitere Apps, die individuelle Lösungen ermöglichen, können Kunden selbst oder von Mobotix und seinen Technologiepartnern entwickeln und hinsichtlich Cybersicherheit zertifizieren lassen.

 


  1. Der Ausbreitung des Virus Einhalt gebieten
  2. Krankenhaus- und Pflegepersonal durch "Digitale Versorgung" entlasten

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MOBOTIX AG Security Vision Systems

Weitere Artikel zu Arista Networks

Weitere Artikel zu ALPS ELECTRIC EUROPE GmbH

Matchmaker+