Der Null-Diät-PC

15. November 2007, 13:31 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Befüllung und Verwaltung der Endgeräte

Der Schlüssel für den energieeffizienten und gegenüber Schadcode resistenten Null-Diät-PC ist die Bereitstellung einer Identität auf dem Endgerät, also die Personalisierung des Geräts. Eine Befüllungssoftware überträgt Betriebssystem und Anwendungen auf die Terminals, abhängig von der Rolle des Anwenders in der Organisation. Mit der Befüllungssoftware WSM können Anwendungen und unterschiedliche Betriebssysteme wie Windows XP Embedded, Windows 2000 Professional und Windows XP Professional bereitgestellt werden. Damit unterstützen die Endgeräte die neuesten Features der RZ-Architekturen von Citrix, Microsoft und VMware. In Kürze soll die Befüllungssoftware um weitere Thin-Client-Betriebssysteme für Desktop- und mobile Thin Clients ergänzt werden. Der Null-Diät-PC ist nach Ansicht von Wyse-Boss Tarkan Maner nicht nur preiswerter, sondern auch deutlich flexibler als ein PC, da die Bereitstellung von Betriebssystemen und Anwendungskombinationen abhängig von der Benutzer-Rolle des Anwenders im Unternehmen und nicht abhängig von der lokalen Speicherkapazität geschieht. Nicht zuletzt entfalle, so Maner weiter, durch das Fehlen von Speicher auf dem Client auch die Notwendigkeit von Gerätemanagement-Software. Für Installationen, die noch keine dynamische Bereitstellung nutzen, ist Client-Management ein zentraler Faktor. Der hauseigene Device Manager ist die gängige Managementsoftware für die Endgeräte. Da aber immer mehr Unternehmen, die lange auf PC gesetzt haben und die dort übliche Managementsoftware eingesetzt haben, in Richtung Thin Client umschwenken, hat man beim Hersteller jetzt auch geräteunabhängige Verwaltungswerkzeuge mit dem eigenen System verzahnt. Dieses spielt mittlerweile auch mit den Systemen von Altiris und Microsoft SMS zusammen. Außerdem gibt es eine Integration in die Citrix Access Management-Konsole, in IBM Tivoli und in CA Unicenter.


  1. Der Null-Diät-PC
  2. Befüllung und Verwaltung der Endgeräte
  3. Umweltfreundlicher und sicherer

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+