Positive Marktzahlen der Analysten
- »DeTeWe ist integraler Bestandteil von Aastra«
- Positive Marktzahlen der Analysten
Technisch setzt Diplomingenieur Latzel auf eine Plattformstrategie. Ähnlich wie bei Automobilherstellern können die Vertriebspartner künftig Ascoteloder DeTeWe-Telefonsysteme ordern, die trotz gleicher Basis noch als eigenständiges Ascoteloder DeTeWe-Produkt zu erkennen sind. Hiervon erhofft sich Latzel eine deutliche Effizienzsteigerung, aber auch Kontinuität für die Partner: »Partnerschaftliches Vorgehen heißt für uns, auch die Investition in Know-how und installierte Basis unserer Partner in unserer Produktstrategie zu berücksichtigen. Die positive Resonanz auf unsere Roadshow und viele Anregungen aus Diskussionen sind für uns eine Verpflichtung«, betont Latzel.
Darüber hinaus hat Aastra-De- TeWe in den vergangenen zwölf Monaten die Zusammenführung der Vertriebs- und Service-Struktur weitgehend abgeschlossen. »Es ist uns gelungen, binnen weniger Monate die Ressourcen der drei zusammengeschlossenen Unternehmen zu einer sehr flexiblen und schlagkräftigen Vertriebs- und Service-Organisation zu integrieren, die voll auf Kundenorientierung programmiert ist«, schwärmt Latzel. Auch für seine Mitarbeiter habe Aastra-De- TeWe damit eine Zukunftslösung geschaffen. Ein Drama wie bei der von Benq übernommenen Siemens-Mobilfunksparte sei keinesfalls zu befürchten: »Die Marktzahlen der Analysten belegen, dass Aastra in Europa massiv Marktanteile gewonnen hat. Meines Wissens hat Benq nach der Übernahme massiv Marktanteile verloren, und das mag das dortige Management zu drastischen Schritten bewogen haben.«
Als Nachweis für das wieder erfolgreiche Business-Telefonanlagengeschäft verweist Aastra-De- TeWe auf Frost & Sullivan: Vor wenigen Wochen bestätigten die Marktforscher in der Studie »Europe Enterprise Telephony: Market Update, Q1 2006« Aastra-De- TeWe als drittgrößten Hersteller von TK-Systemen in Europa und in Deutschland. Demnach hält sich Aastra-DeTeWe auf Basis verkaufter Linien mit 11,14 Prozent Marktanteil in Europa auf Position drei, nach Siemens und Alcatel mit jeweils etwas mehr als 16 Prozent. Auf dem vierten und fünften Platz folgen Avaya (10,75 Prozent) und Nortel (10,53 Prozent). Die Position ausbauen will Latzel durch verstärktes Engagement in ausgewählten Marktsegmenten: Hier nennt er Voice over IP auf SIP-Basis, aber auch den Health Care-Markt. Um weiter voranzukommen, schaffen die Berliner hier sogar wieder neue Jobs: »Im Bereich der Entwicklung sind neue Stellen geschaffen worden. Einige konnten wir bereits erfolgreich besetzen«, gibt sich Latzel zuversichtlich.
_____________________________________
INFO
Aastra Deutschland GmbH
Edisonstraße 11-13, 60388 Frankfurt
Tel. 06109 301-0, Fax 06109 301-333
www.aastra.de
DeTeWe Systems GmbH
Zeughofstraße 1, 10997 Berlin
Tel. 030 6104-0, Fax (030) 6104-3344
www.detewe.de