Deutsche Unternehmen experimentieren mit Web 2.0
Unternehmen in Deutschland gehen zögerlich an Web 2.0 heran. Im Moment dominieren Insellösungen. Chancen zur unternehmensweiten Effizienzsteigerungen werden nicht genutzt.
In deutschen Unternehmen werden laut einer Studie im Auftrag von Coremedia Technologien wie Wikis, Blogs oder Social Bookmarking zu über 90 Prozent weder abteilungsübergreifend noch unternehmensübergreifend (über 95 Prozent) eingesetzt. Ohne unternehmensweite Vernetzung bleibt das kollektive Wissen jedoch weitgehend ungenutzt und das große Potenzial von Enterprise 2.0 Anwendungen wird nicht ansatzweise ausgeschöpft. Etwa die Hälfte der Fach-Verantwortlichen erkennt zwar die Relevanz von Web 2.0 für den Unternehmensalltag, der konkrete Nutzen für die Firmen ist aber immer noch unklar.
Die Studie macht deutlich, dass heute die ITK in Unternehmen den veränderten Ansprüchen der Mitarbeiter an Kommunikation und Vernetzung nicht gerecht werden. Annähernd 90 Prozent der Befragten gaben an, dass die Anforderungen an die effiziente Zusammenarbeit und den Wissensaustausch gestiegen sind. Häufig werden sie aber von der ITK nicht hinreichend unterstützt.