Deutschland vorn bei IKT
Deutschland hat im Bereich der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) im Jahr 2008 seine gute Position in Europa weiter ausgebaut, so die offizielle Position des Wirtschaftsministeriums.

- Deutschland vorn bei IKT
- Gute Chancen nach der Krise
Unter den bevölkerungsstärksten Ländern Europas liegt Deutschland bei der IKT-Leistungsfähigkeit (ePerformance) im Jahr 2008 nach Großbritannien auf Platz zwei. »Eine starke deutsche IKT-Branche bietet für die Anwender innovative Lösungen, die sie jetzt einsetzen sollten, um gestärkt aus der aktuellen Wirtschaftskrise hervor zu gehen«, betont Dr. Bernd Pfaffenbach, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.
Die ePerformance der deutschen IKT-Wirtschaft wird in drei Segmenten auf der Basis von 28 Kernindikatoren ermittelt. Zudem wird ein Vergleich zur durchschnittlichen Leistungsfähigkeit der europäischen IKT-Wirtschaft und zum Stand anderer international führender IKT-Nationen in Amerika und Asien durchgeführt. Im Segment Gesamtmarkt positioniert sich Deutschland erstmals vor Großbritannien auf dem ersten Platz der fünf bevölkerungsstärksten Länder Europas und liegt zudem zwölf Prozent besser als der europäische Durchschnitt. Deutschland hat die Weltmarktführerschaft im B2C-E-Commerce mit Pro-Kopf-Umsätzen von 913 Euro im Jahr 2008 vor den USA mit 906 Euro übernommen. Dagegen stagnieren die IKT-Umsätze laut Branchenverband BITKOM in 2009 bei etwa 145 Milliarden Euro. In diesem Zusammenhang müssen etwaige Umsetzungsdefizite von Innovationen in marktreife Produkte als ein Standortrisiko ernst genommen werden.