Testkäufe bei verdächtiger Ware

Dexx IT deckt »Schweinepreise« auf

19. Juli 2010, 16:02 Uhr | Nadine Kasszian
Hans-Jürgen Schneider von Dexx IT bekämpft Grauimporte

CE-Disti Dexx IT verlässt sich nicht nur auf die Hersteller, wenn es darum geht E-Tailer, die mit grauer Ware handeln, ausfindig zu machen. Bei verdächtigen Angeboten tätigt Dexx IT sogar Testkäufe.

Die Problematik sogenannter »Schweinepreise« im Internet geht auch an CE-Distributor Dexx IT nicht spurlos vorüber und treibt Vertriebsleiter Schneider um. Im Spannungsverhältnis »E-Tailer gegen Distributoren« erwartet Dexx IT ein klares Vorgehen von den Herstellern. Nach Auffassung von Hans-Jürgen Schneider müssen die Hersteller klar gegen Gesetzesverstöße der Online-Händler vorgehen: Als Beispiel nennt er Grauimporte, Nichteinhaltung der WEE-Elektroschrott Verordnung oder der Urheberrechtsangaben sowie Urheber- und Markenrechtsverletzungen.

Um selbst nicht untätig zu bleiben, schreckt der Distributor nicht davor zurück, verdächtige Ware testweise anzukaufen und die Hersteller so über schwarze Schafe unter den Online-Händlern zu informieren. Mit der Konkurrenz durch große »sauber« arbeitende E-Tailer wie Notebooksbilliger.de oder Amazon hat Dexx IT dagegen kein Problem. Schneider ruft trotz allem zu einer gewissen Gelassenheit gegenüber dem Online-Handel auf. »Man kann Auswüchse nicht zu 100 Prozent verhindern – die Ware sucht sich ihren Weg«, so Schneider. Für ihn kommt es darauf an den Kunden einen Mehrwert zu bieten und konzeptionell mit ihm zu sprechen – nicht nur über den Preis.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DexxIT GmbH & Co. KG

Matchmaker+