Zum Inhalt springen
CeBIT-Trends 2009

Öffentlicher Sektor

Autor: Markus Reuter • 5.3.2009 • ca. 0:40 Min

Der »Public Sector Parc« bildet auch 2009 einen festen Bestandteil der CeBIT. Bereits im vergangenen Jahr lockte das Konzept mehr als 200 Aussteller und 50.000 Fachbesucher an. Die ITK-Branche spricht in diesem Bereich in Halle 9 gezielt potenzielle Kunden aus dem öffentlichen Sektor an. Eines der aktuellen Themen ist die neue EU-Dienstleistungsrichtlinie. Außerdem soll der Public Sector Parc Entscheidern aus Behörden und Wirtschaft die Möglichkeit bieten, sich über aktuelle Trends und Entwicklungen zum Thema innere Sicherheit zu informieren. Die Konferenz »Zukunftswerkstatt öffentlicher Einkauf« behandelt den Bedarf und die Beschaffung von ITK- Hardware und -Software. Vorgestellt werden beispielsweise neue elektronische Vergabe- und Procurement- Lösungen. Der »Marktplatz Kommune« ist der zentrale Treffpunkt für alle Anbieter und Anwender kommunaler Lösungen.

Ein Themenabend widmet sich speziell dem wirtschaftlichen Mehrwert von 3-D-Darstellungen komplexer Informationen. Ein Rundgang soll zudem die Gelegenheit bieten, den Kunden entsprechende Lösungen zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen.