Statement und Ausblick von Mobile-Iron

Die mobile Macht erwacht oder was Mobile-IT mit Star Wars VII zu tun hat

2. Dezember 2015, 13:46 Uhr | Ojas Rege, Vice President Strategy, Mobile-Iron
© rami_hakala - fotolia

Ich war in der 6. Klasse, als Star Wars in die Kinos kam. Ich habe mir den Film damals fünf Mal angesehen, weil ich die Handlung und die Charaktere einfach klasse fand. In diesem Dezember kommen nun die Helden aus dem Sternenmärchen auf die Leinwand zurück. Ein Anlass für mich, meine diesjährige Jahresprognose zur Entwicklung der Mobile-IT in den Unternehmen einmal ganz durch die Star-Wars-Brille zu sehen.

Ich finde das keine schlechte Idee, denn 2016 wird auch in puncto Enterprise-Mobility ein Jahr vieler und ausdauernder Kämpfe werden. Die mobile Macht ist erwacht und wird den Paradigmenwechsel in der IT zunehmend vorantreiben. Im Folgenden benenne ich einige der daraus entstehenden Konfliktpunkte.

1. Allianz der Rebellen gegen das Imperium: Der Hauptkonflikt in Star Wars handelt von einer Außenseiter-Gruppe, die gegen das Establishment kämpft. Im Jahr 2016 sehen wir ähnliche Spannungen, die hoffentlich nicht mit Waffen ausgetragen werden, und zwar zwischen den mobilen Teams und den Desktop-Teams in der Unternehmens-IT. Der Katalysator dafür ist Windows 10. Mit Windows 10 können Unternehmen Lösungen für Enterprise-Mobility-Management (EMM) zur Absicherung der nächsten Generation der Laptops und Desktops einführen. Das konventionelle Konzept zur Gewährleistung der PC-Sicherheit mit System-Images und Domain-Beitritt wird dadurch an Bedeutung verlieren. Ersetzt wird es durch benutzerfreundliche Unternehmens-App-Stores und dynamische Richtlinien. Diese Entwicklung verspricht höhere Sicherheit, Agilität und Kosteneffizienz, stört jedoch vorhandene Desktop-Konzepte. Dies führt in der Organisation zu Auseinandersetzungen über Technologie und Budget zwischen dem mobilen Außenseiter-Team und dem etablierten Desktop-Team. Es ist der Kampf zwischen Modernität und Tradition.

2. Identitätskonflikt: Die Star Wars-Gemeinde diskutiert gerade darüber, wie sich die Identität von Luke Skywalker entwickeln wird: Wird er im kommenden Film Jedi oder Sith sein? Im Unternehmen haben wir unseren eigenen Kampf um Identität, in der viele Protagonisten und Systemansätze miteinander ringen. Zwei der wichtigsten Player sind dabei Microsoft und Google. Dieser Kampf wird nicht kurzfristig entschieden. 2016 jedoch werden sich die Fronten deutlicher abzeichnen. Beide Unternehmen sind überzeugt, dass Identität die Basis ist, auf der die Dienste für die Nutzer-Gemeinde bereitgestellt werden. Beide Unternehmen sind auch überzeugt, dass die entscheidende Quelle für diese Identität die jeweils eigene Plattform ist und dass sie bessere Dienste anbieten können als der Konkurrent. Eine der Frontlinien zeichnete sich schon 2015 ab, als Microsoft die Android for Work-Initiative von Google fast ein Jahr lang nicht unterstützte, zum Teil deswegen, weil damit die Google-Identität in Unternehmen Einzug gehalten hätte. Microsoft sieht Identität als zentrales Steuerungselement für die Cloud - das „Wer, Was, Wo, Wie“ aller Unternehmensservices. In diesem Kampf geht es darum, die Identität des Endbenutzers voll für IT-Dienstleistungen zur Verfügung zu haben.

3. Boba Fett und der Aufstieg des mobilen Hackers: Gestalten mit zwielichtiger Herkunft sind in der Original-Trilogie Star Wars immer wieder zu finden. Einige werden zu „Guten“ (Han Solo), andere nicht (Boba Fett). Wenn wir das auf die Mobile IT-Branche übertragen, dann ergibt sich Folgendes: In der zweiten Hälfte 2015 erlebten wir, dass zwielichtige Typen mit mobiler Malware mehr Schaden anrichteten als je zuvor - mit einer ganzen Serie von Schadsoftware  wie 'Stagefright', 'KeyRaider', 'XcodeGhost' und 'YiSpecter'. 2016 werden wir erleben, dass Hacker ihre Anstrengungen auf Apps konzentrieren und sich clevere Wege ausdenken, Apps "vertrauenswürdig" zu machen. Deshalb wird meiner Meinung nach vor allem Apple weiter an effizienten Mechanismen arbeiten, die verhindern, dass Apps auf nicht vertrauenswürdigen Wegen auf Geräte gelangen. Und es wird die Verwendung der privaten APIs noch strenger kontrollieren. Dies ist der Kampf zwischen Herstellern von mobilen Betriebssystemen und den Hackern.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Die mobile Macht erwacht oder was Mobile-IT mit Star Wars VII zu tun hat
  2. Weitere Verbindungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+