Was waren die wichtigsten Innovationen des Jahres 2006? Welche Entwicklungen werden das kommende Jahr in der ITK-Branche bestimmen? Computer Reseller News präsentiert die wichtigsten Trends und sagt Ihnen, womit Sie in 2007 rechnen dürfen.
Software: Mehr als nur Vista
Noch vor Jahresfrist ging ein großer Teil der Branche davon aus, Windows Vista werde 2006 der prägende Trend im Softwarebereich werden. Verzögerungen haben nun dafür gesorgt, dass die vom Launch des neuen Microsoft-Betriebssystems ausgehenden Markteffekte erst 2007 wirksam werden können. Gleichzeitig sind aber auch die an Vista gestellten Erwartungen auf ein realistisches Maß zurückgegangen. Dafür verantwortlich sind vor allem zwei große Entwicklungen:
Zum einen konnte die Open Source Bewegung 2006 ein überraschendes Comeback feiern. Ob es sich um den Linux-Wettstreit zwischen Red Hat und Oracle oder den Microsoft-Novell-Deal handelte, freie Software war wieder ein relevantes Thema. Eine der interessantesten Entwicklungen war dabei Ende dieses Jahres die Entscheidung von Sun Microsystems, Java künftig unter die General Public License (GPL) zu stellen. Im kommenden Jahr wird sich nun zeigen, ob die freie Verfügbarkeit des Java-Quellcodes auch zu einer Renaissance in der Java-Entwicklung führen wird.
Der zweite große Softwaretrend des Jahres war Software-as-a-Service (SaaS). Nahezu jeder große Hersteller versuchte sich mit On-Demand-Modellen und auch Microsoft schickte sich an, mit seinen »Live«-Produkten den Weg in die Online-Zukunft zu beschreiten. Noch liegt das berühmte Postulat »The network ist he computer« in weiter Ferne, doch SaaS-Modelle werden immer interessanter, effektiver und auch lukrativer.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !