Die wichtigsten Trends für 2007

19. Dezember 2006, 10:34 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Mobility: Internet-Verfügbarkeit – immer und überall

Zwar ist Wireless LAN schon fast ein alter Hut, die lückenlose Internet-Verfügbarkeit dagegen in vielen Fällen noch nicht gegeben. Ein wesentliches Augenmerk der Hersteller von mobilen Geräten gilt somit der Herstellung einer solchen 100-prozentigen Onlinesituation. Ein gutes Beispiel dafür ist etwa das in diesem Jahr auf den Markt gekommene HP-Handheld Ipaq hw6920. Das Gerät bietet die wichtigsten Microsoft-Businessprogramme, Multimedia-Anwendungen, einen leistungsfähigen Akku – und vor allem die Gewährleistung einer ständigen Internet-Verfügbarkeit. Der Ipaq hw6920 verfügt über nicht weniger als fünf verschiedene Verbindungsmöglichkeiten: Neben den Datenübertragungsstandards GSM, GPRS und EDGE unterstützt das Gerät auch Wi-Fi, GPS, Infrarot und Bluetooth und wählt dabei selbstständig die beste zur Verfügung stehende Verbindungsmöglichkeit.

Produkte wie der Ipaq hw6920 sorgen dafür, dass eine nahtlose Integration zwischen den Möglichkeiten tragbarer Geräte im Software- und Multimedia-Bereich und einer überall verfügbaren Online-Umgebung möglich ist, ein Trend der auch 2007 den Mobility-Bereich maßgeblich prägen wird.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !


  1. Die wichtigsten Trends für 2007
  2. Storage: Datenspeicherung im 3D-Verfahren
  3. Server: Multicore-Prozessoren schaffen neue Möglichkeiten
  4. Security: Neue Bedrohungen durch mobile Geräte
  5. Mobility: Internet-Verfügbarkeit – immer und überall
  6. Displays: Ganzheitlich denken mit Digital Signage
  7. Drucker: Erfolgreich mit umfassenden Lösungen
  8. Netzwerk: Konvergenz heißt das Zauberwort

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+