Die wichtigsten Trends für 2007

19. Dezember 2006, 10:34 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Server: Multicore-Prozessoren schaffen neue Möglichkeiten

Mit den ersten Dual-Core Prozessoren, auf die Ende 2006 bereits die ersten Quad-Core Chips folgten, ist der Einstieg in die Multicore-Ära Realität geworden. Neue Möglichkeiten in der Prozessorleistung ergeben sich damit nicht nur für Notebooks und Desktops, sondern auch im Server-Bereich. So ließ etwa IBM verlauten, man gehe davon aus, dass bereits alle 2007 ausgelieferten Server mit Multicore-Prozessoren ausgestatttet würden. Die Vorteile dieses technologischen Quantensprungs liegen auf der Hand: Multicore-Server können eine höhere Anzahl von gleichzeitigen Rechenprozessen mit einer höheren Geschwindigkeit verarbeiten, verbrauchen dabei dennoch weniger Energie und entwickeln auch wesentlich weniger Wärme als bisherige Modelle.

So mancher wird von den Neuigkeiten auf dem Server-Markt nutznießen können: Distributoren, Handelspartner – und nicht zuletzt auch Softwareanbieter. Denn wie so oft wird auch hier der Hardware-Fortschritt neue Software-Möglichkeiten nach sich ziehen. Vor allem Virtualisierungs-Lösungen werden von der neuen Rechnerleistung profitieren können, Software-Entwickler beginnen gerade erst, das Potenzial von Multicore-Prozessoren auszuschöpfen.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !


  1. Die wichtigsten Trends für 2007
  2. Storage: Datenspeicherung im 3D-Verfahren
  3. Server: Multicore-Prozessoren schaffen neue Möglichkeiten
  4. Security: Neue Bedrohungen durch mobile Geräte
  5. Mobility: Internet-Verfügbarkeit – immer und überall
  6. Displays: Ganzheitlich denken mit Digital Signage
  7. Drucker: Erfolgreich mit umfassenden Lösungen
  8. Netzwerk: Konvergenz heißt das Zauberwort

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+