Server: Die Zukunft ist grün
- Die wichtigsten Trends für 2008
- Software: Das Web ist der Computer
- Individuelle Verantwortung durch RFID
- Server: Die Zukunft ist grün
- Security: Surfen wird zur Gefahr
- Mobility: Das Handy wird zum Computer
- Internet: Sozial bleibt In
- Halbleiter: Die 32-Nanometer-Chips kommen
- Displays: Breit wie nie
- Storage: Software macht den Unterschied
Erst Anfang 2007 ist Green IT als Schlagwort eingeführt worden. Der reale Druck durch steigende Preise, zuwenig Platz und mangelnde Effizienz im Rechenzentrum hat aber rasch dazu geführt, dass sich das Thema zu einem realen Markttrend entwickelt hat.
Die Analysten der renommierten Experton Group erwarten, dass der Markt für Green IT in den nächsten Jahren mit durchschnittlich 66,2 Prozent wachsen wird. In den letzten sechs Monaten haben alle wesentlichen CPU-Anbieter (RISC und CISC) deutliche Fortschritte im Bereich Energieverbrauch gemacht und zwar sowohl bei der Leistungsaufnahme im Leerlauf als auch bei Teil- und Volllast. Mit DDR3 steht eine neue Speichertechnologie zur Verfügung, die deutlich energiesparender ist als die Vorgängertechnologien. Der Energieverbrauch bei Speichersystemen sinkt mit steigender Festplattenkapazität noch einmal deutlich ab. Für einen Durchbruch von Green IT im kommenden Jahr sind somit alle Voraussetzungen gegeben. (jj)