Halbleiter: Die 32-Nanometer-Chips kommen
- Die wichtigsten Trends für 2008
- Software: Das Web ist der Computer
- Individuelle Verantwortung durch RFID
- Server: Die Zukunft ist grün
- Security: Surfen wird zur Gefahr
- Mobility: Das Handy wird zum Computer
- Internet: Sozial bleibt In
- Halbleiter: Die 32-Nanometer-Chips kommen
- Displays: Breit wie nie
- Storage: Software macht den Unterschied
Mit der Ankündigung von 32-Nanometer-Chips haben IBM und seine Entwicklungspartner AMD, Chartered Semiconductor Manufacturing Ltd., Freescale, Infineon sowie Samsung eine neue Dimension für den Halbleiter-Bereich vorgezeichnet: Der 32-Nanometer-Chip (ein Nanometer entspricht einem Milliardstel eines Meters) soll bessere Leistung bei geringerem Stromverbrauch bieten. Die neue Chip-Generation ist um etwa die Hälfte kleiner als ihre Vorgänger.
Möglich wurde der Durchbruch durch die »High-K Gate-First«-Technologie, die es ermöglichte, das neuartige Material High-K/Metal Gate zu bearbeiten. High-K/Metal Gate erlaubt es, winzige An-/Aus-Schalter auf den Chips zu installieren, wodurch der Energieverbrauch um 45 Prozent sinkt. Der Marktführer Intel arbeitet ebenfalls an 32-Nm-Chips, die gleichzeitig mit den IBM-Chips erscheinen sollen. (jj)