Umzug in alte Betriebsstätte

Distributor Bendata vergrößert sich

27. Mai 2010, 11:47 Uhr | Martin Fryba
Ersatzteildistributors Bendata ist umgezogen

Größeres Lager und schnellere Lieferungen: Der von dem ehemaligen Bechtle-Chef Karl-Heinz Gosmann und Ex-PSB-Vorstand Michael Reymann geführte Ersatzteildistributor Bendata kehrt in seine alte Betriebsstätte zurück.

Der auf Ersatzteile namhafter Hersteller wie HP, Cancon oder Kyocera spezialisierte Distributor Bendata ist vom hessischen Altenstadt wieder ins knapp 18 Kilometer entfernte Langenselbold gezogen. Das Gebäude mit 400 qm Büro- und 1.200 qm Lagerfläche war bis Jahresanfang Sitz des IT-Versandhauses Tomtech. Nun wird es wieder von Bendata genutzt.

Bendata benötigte mehr Fläche. Der 2006 gegründete Distributor trifft offenbar trotz oder besser: gerade wegen der Wirtschaftskrise auf eine gute Nachfrage. Ersatzteile namhafter Hersteller sind durchaus gefragt, aber im Fachhandel nicht leicht aufzutreiben. Gleichzeitig konnte Bendata mit Versender DHL eine späte Abholung vereinbaren, so dass bestellte Ware bis 17 Uhr noch am selben Tag ausgeliefert werden können.

In die Nische Ersatzteildistribution stießen 2006 Karl-Heinz Gosmann und Michael Reymann. Der eine für kurze Zeit an der Spitze des Systemhauses Bechtle (siehe Artikel), der andere noch kurze Zeit Vorstand beim von Bechtle akquirierten Systemhaus PSB.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bechtle Softwarelösungen GmbH

Weitere Artikel zu Bendata

Matchmaker+