Zum Inhalt springen
Centia wird zur DNS-Niederlassung

Einstieg ins Enterprise Software-Geschäft

Autor: Samba Schulte • 12.12.2007 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Distributor DNS weitet Geschäft aus
  2. Expansion unter dem Arrow-Dach
  3. Einstieg ins Enterprise Software-Geschäft

Außerdem bemüht sich der VAD intensiv um die Ausweitung des Geschäfts im Software-Bereich: »Den Bereich Enterprise Software werden wir ausbauen, um im Zusammenspiel mit unserem bestehendem Lösungsangebot komplette Lösungen für vertikale Märkte anbieten zu können«, erklärt Geens. Der Geschäftsführer hofft, schon in Kürze neue Hersteller- Partner in diesem Segment präsentieren zu können. Auch im Online-Bereich will Geens Fortschritte erzielen: Dabei gehe es weniger um den Online- Absatz, sondern viel mehrum Informationsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten, beispielsweise in Form von Web- Trainings.

DNS präsentiert sich somit als ein breit aufgestellter VAD-Allrounder, der gleichermaßen bei Servern, Netzwerkkomponenten, Thin Clients, Access Infrastructure Unix-Desktops, Workgroupund Enterprise-Unix-Server, Netzwerk- Sicherheit, Middleware und Data Management-Software reüssiert. Den Verdacht, DNS entwickle sich durch die Geschäftsausweitung zu einem neuen VAD-Schwergewicht mit gesteigertem Volumen und nur mittelprächtigen Mehrwert-Services für die Handelspartner, erteilt Geens, der Geschäftsführer mit Broadline-Vergangenheit bei Tech Data und Actebis, indes eine klare Absage: »Wir wollen gesamtheitliche Lösungen anbieten, aber keine Volumenprodukte.« Man bleibe klar fokussiert und biete zu den Lösungen den entsprechend Value.

_______________________________

INFO

Digital Network Services Deutschland GmbH
Industriestraße 10 a, 82256 Fürstenfeldbruck
Tel. 08141 3536-0, Fax 08141 3536-897
www.dns-gmbh.de