Druckermarkt auf Wachstumskurs
Ein deutliches Marktwachstum bei Druckern, Kopierern und Multifunktionsgeräten meldet der Marktforscher Gartner für das erste Halbjahr 2006. Allerdings konnten von dem Trend nicht alle Hersteller gleichermaßen profitieren.
Mit insgesamt 22 Millionen verkauften Einheiten konnte der Markt für Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte in der EMEA-Region im ersten Halbjahr 2006 verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um fünf Prozent zulegen, so das Marktforschungsunternehmen Gartner. Vor allem Farblaserdrucker mit einem Plus von 98 Prozent und Inkjet-Multifunktionsgeräte mit einer Zunahme von 24 Prozent erwiesen sich als Verkaufsrenner. Grundsätzlich ließ sich auch im Consumerbereich ein Trend in Richtung Laserdrucker feststellen, die Nachfrage nach konventionellen Tintenstrahldruckern nahm dagegen deutlich ab.
Auf Herstellerseite konnte von der guten Entwicklung auf dem Druckermarkt der Anbieter Brother am stärksten profitieren. Ein Plus von 42 Prozent gab es für das Unternehmen zu verzeichnen. Aber auch die Konkurrenten wie der Branchenführer Hewlett-Packard (HP) und Canon mit jeweils sechs Prozent sowie Lexmark mit vier Prozent konnten in den vergangenen Monaten zulegen. Deutlich weniger verkaufte dagegen Epson, hier haben die Marktforscher von Gartner ein Minus von 15 Prozent beobachtet. Im Ranking der Hersteller führt HP nach wie vor mit einem Marktanteil von 41,0 Prozent gefolgt von Canon (16,5 Prozent), Epson (12,7 Prozent), Lexmark (10,3 Prozent) und Brother (6,0 Prozent). Für das laufende Jahr erwartet Gartner für den Druckermarkt insgesamt 54 Millionen verkaufte Einheiten, was gegenüber 2005 einem Zuwachs von 13 Prozent entspräche.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com