Zum Inhalt springen

Durchlaufzeit halbiert - Prozesskosten gesenkt

Durchlaufzeit halbiert - Prozesskosten gesenkt. So viel Automatisierung wie möglich: Nach dieser Devise stellte die ­Generali Versicherung in Österreich ihre IT-Lösung für den Abschluss von Kfz-Versicherungen auf eine neue Basis.

Autor:Redaktion connect-professional • 16.2.2005 • ca. 0:40 Min

Durchlaufzeit halbiert - Prozesskosten gesenkt

Vor dem Hintergrund des harten Wettbewerbs unter Finanzdienstleistern ist es ein Unding, wenn ein Interessent auf eine Versicherungspolice eine Woche oder länger warten muss. Doch die Bearbeitung eines Versicherungsantrags besteht aus einer Vielzahl einzelner Arbeitsschritte, die einen komplexen Geschäftsprozess bilden. Dies betrifft zum Bei-spiel bei einer Kfz-Versicherung zunächst die Daten des Versicherungsnehmers und des Fahrzeugs sowie deren Abgleich mit der zentralen Zulassungsdatenbank. Kommt es dabei zu keinen Unstimmigkeiten, folgt die Übernahme der Informationen in die Systeme des Assekuranzunternehmens. Die Generali Versicherung Österreich war dabei auf die An-bindung an operative Host-Applikationen über eine Vielzahl von Schnittstellen angewiesen. Daten mussten oft manuell ergänzt und überprüft werden. Die Versicherung war damit auf Dauer nicht konkurrenzfähig und daher beschloss sie ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren. Die Gesamtzeit der Bearbeitung eines elektronischen Antrags musste gesenkt werden. Notwendig war eine Lösung, die sowohl Vorteile bei der Antragsübermittlung bietet, als auch eine aufwändige Nachbearbeitung der Daten weitgehend ausschließt.