E-Tailer stellt auf Open Source Shopsoftware um

7. September 2007, 9:36 Uhr |

Der E-Tailer Mindfactory hat seinen Onlineshop auf die Software des Open Source Anbieters xt:Commerce umgestellt. Der Relaunch des E-Commerce-Angebots war für beide Seiten mehr als ein alltäglicher Geschäftsvorgang.

Von einem Rekordrelaunch spricht die Mindfactory AG, nach eigenen Angaben einer der Top 3 E-Tailer Deutschlands: In nur 16 Stunden hat das Unternehmen Ende August sein Online-Angebot von dem Shopsystem ePages (vormals Intershop) auf die Open Source Software der Firma xt:Commerce umgestellt. Nach Auskunft von Petra Clemen, Vorstandsvorsitzende von Mindfactory, werde das neue System derzeit unter Live-Bedingungen bestmöglich kalibriert und auf den vollen Funktionsumfang ausgebaut – der E-Tailer will sich mit dem Schritt für die harte Konkurrenz auf dem E-Commerce-Markt wappnen: »Die Umstellung auf das neue Shopsystem und die Optimierung des Homepage-Layouts ist nur ein erster Schritt von vielen weiteren Optimierungsschritten«, so Clemen.

Auch für den Open Source Anbieter xt:Commerce ist die Partnerschaft mit Mindfactory ein wichtiger Schritt, wie Geschäftsführer Mario Zanier erklärt: »Mit Mindfactory haben wir wieder einen wichtigen Kunden gewonnen«. Bereits bisher konnte das Unternehmen namhafte Namen wie des Security-Herstellers Kaspersky und den WDRshop zu seinen Kunden zählen. Wie xt:Commerce betont, handele es sich bei der Open Source Software des Anbieters um ein Shopsystem mit einem Funktionsumfang und einer Skalierbarkeit, die teuren, kommerziellen Systemen in nichts nachsteht.

Diskutieren Sie mit im CRN-Forum !

Sind Sie eine Führungskraft oder müssen Sie geführt werden? Testen Sie Ihr Management-Know-how und trösten Sie sich, wenn das Ergebnis eher mau ausfällt, mit der Aussicht auf tolle Preise, die es beim CRN-Sommerquiz zu gewinnen gibt: Farblaserdrucker, iPods, Camcorder, DVD-Player und vieles mehr.


Matchmaker+