Anwendungsfall als Messlatte
In der Studie wurde ein Anwendungsbeispiel für die oben beschriebenen Szenarien entwickelt – das fiktive Kaufhaus SoCaStore, das seine Unternehmensarchitektur bisher tabellarisch dokumentiert hat. Diese Informationen wurden in die EAM-Werkzeuge importiert, die verschiedenen Szenarien auf den Daten ausgeführt und die Unterstützungen durch das Werkzeug für die entsprechenden Aufgaben analysiert. Ein Ergebnis der Studie ist, dass die Werkzeuge sich nicht nur bezüglich des Grades an Unterstützung für die einzelnen Aufgaben unterscheiden. Vielmehr existieren elementarere Unterscheidungsdimensionen, speziell im Hinblick auf die Herangehensweise. Diese Dimensionen sollen in der Folge kurz erläutert werden.