Zum Inhalt springen
Plattform startet »Wow!-Angebote«

Ebay bietet dem Handel neue Chancen

Viel hat Ebay in den letzten Monaten verändert und musste dafür auch viel Kritik einstecken. Doch nützten höhere Standards und neue Angebote letztlich den Händlern, meint Stephan Zoll, der bei Ebay für die Profi-Verkäufer zuständig ist – und erhält dabei Zustimmung vom Platin-Powerseller Deltatecc.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.4.2009 • ca. 1:45 Min

Inhalt
  1. Ebay bietet dem Handel neue Chancen
  2. Win-Win-Situation

Nachdem viele der in den letzten Monaten von Ebay ins Rollen gebrachten Reformen auf ein kritisches Echo gestoßen sind, scheint Stephan Zoll, der als Director Merchant Business für das Profiseller- Geschäft in Deutschland verantwortlich ist, endlich etwas richtig gemacht zu haben: »Das Feedback auf die von Ebay Ende Februar gestarteten Wow!-Angebote ist sowohl bei den Käufern wie auch den Verkäufern sehr gut«, sagt Zoll. Jeden Tag stellt Ebay nun ein besonderes Händlerangebot in den Mittelpunkt und ergänzt dies mit einer Reihe wöchentlicher Aktionen. Dass das neue Angebotsformat gut ankomme, lasse sich nicht nur an den enormen Absatzzahlen erkennen, auch bei den Ebay-Verkäufern sei das Interesse groß.

Dabei ist der Powerseller-Chef weiter auf der Suche nach Händlern, die mit attraktiven Artikeln an den neuen Angeboten teilnehmen wollen: »Bisher haben wir rund 50 Verkäufer in unserem Pool für die neuen Angebote, wollen diese Zahl aber gerne verdoppeln. « Bei der Auswahl der Anbieter achte man vor allem darauf, welche Artikel attraktiv seien und was die Käufer bei Ebay ammeisten suchten. Zudem müssten die Verkäufer verschiedene weitere Voraussetzungen und Qualitätsstandards erfüllen, um bei den Wow!-Angeboten mitzumachen.

Gute Resonanz auf Tages-Deals

Einer der ersten Anbieter eines Wow!-Produkts aus dem IT-Bereich war der Platin-Powerseller Deltatecc aus dem saarländischen Saarwellingen. »Seit dem Start der Wow!-Angebote waren wir fast jede Woche mit einem Produkt vertreten «, berichtet Deltatecc-Geschäftsführer Andreas Müller im Gespräch mit Computer Reseller News. Mit dem Ergebnis sei man durchwegs zufrieden: Zwar befinde man sich noch mitten im Lernprozess, doch habe man bereits große Erfolge erzielen können. »Besonders gut lief ein T-Mobile Web’n’Walk-Stick, vondem wir an einem Tag über 1.800 Stück verkauft haben«, so Müller.

Solche an einem Tag eingehenden Bestellmengen problemlos abzuwickeln, erfordert von den Ebay-Händlern erhebliche Logistik-Kompetenzen. Deltatecc, das sich selbst als »Multichannel- Unternehmen« bezeichnet, fühlt sich hier gut aufgestellt. »Neben dem Online-Business sind wir auch im Retail- und Teleshopping- Segment aktiv«, berichtet Müller. Im Internet verkaufe Deltatecc vor allem über die Plattformen Ebay und Amazon Marketplace. Bei Amazon sei man vor allem wegen des Umsatzes dabei. Zwar ließen sich dort höhere Stückzahlen als bei Ebay verkaufen, doch sei es nicht selten, dass Amazon bei erfolgreichen Produkten den Marketplace-Händlern Konkurrenz mache. »Ebay als reiner Plattformbetreiber ist dagegen besser einschätzbar«, erklärt Müller: »Der Wettbewerb findet hier lediglich zwischen den Händlern statt.«