CRN: Es wird also keine weiteren Korrekturen an den im vergangenen Jahr eingeführten Reformen – wie dem viel kritisierten neuen Bewertungssystem – mehr geben?
Feller: Auch die Reform des Bewertungssystems hat sich mittlerweile sehr bewährt. Die Käuferzufriedenheit ist stark gestiegen – und das kommt auch den Verkäufern zugute.
CRN: Mit den »Wow!-Angeboten« und den Herstellershops präsentiert Ebay neue Attraktionen für die Kunden. Entsteht den »einfachen« Ebay-Verkäufern damit nicht neue Konkurrenz?
Feller: Schon als bei Ebay der Powerseller-Status eingeführt wurde, gab es Sorgen, dass dadurch eine verstärkte Konkurrenz entstehen würde. Doch war dem nicht so: Insgesamt gibt es bei Ebay weiterhin ein großes Wachstumspotenzial. Wir haben festgestellt, dass Kunden gerade nach einem Kauf eine höhere Aktivität auf der Plattform entwickeln. Auch die jetzt neu vorgestellten Elemente werden somit zu weiteren Käufen führen.
CRN: Gibt es Überlegungen, etwa durch Empfehlungen verwandter Produkte auch den Rest der Anbieter an den »Wow!-Angeboten« mitverdienen zu lassen?
Feller: Bereits seit letztem Herbst hat sich das Angebot bei Ebay stark verändert und finden auch immer mehr »Longtail«-, bzw. Nischenprodukte bei uns einen Platz. Zudem arbeiten wir daran, auch Cross-Merchandising-Wirkungen auf der Seite zu stärken.