Ebay-Chef: »Keine verstärkte Konkurrenz für Powerseller«

4. März 2009, 6:34 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

»Die Krise ist für Ebay eine Chance«

CRN: Während Paypal bei den Kunden tatsächlich große Popularität genießt, stehen viele Verkäufer dem Service sehr kritisch gegenüber. Ist Paypal für Händler ein »notwendiges Übel« oder haben Sie es versäumt, die Vorteile des Services besser herauszuarbeiten?

Feller: Auch für Verkäufer hat Paypal einen großen Nutzen. Händler, die Paypal anbieten, verkaufen mehr, haben weniger Kaufabbrüche und sind rundum gegen Zahlungsausfälle geschützt. Zudem vereint Paypal alle Bezahlmethoden und ist etwa im Vergleich zu anderen Kreditkarten-Zahlungsanbietern trotzdem günstig. Damit ist Paypal auch gerade für den IT-Onlinehandel mit seiner recht hohen Betrugsrate eine attraktive Bezahloption.

CRN: Die Finanzkrise wirkt sich bereits merklich auf das Konsumklima aus. Wie stark wird Ebay – und hier vor allem die Händler aus dem preissensiblen IT-Bereich – diese Entwicklung zu spüren kriegen?

Feller: Gerade in Krisenzeiten ist es für Kunden wichtig zu sparen und da sendet eine Plattform wie Ebay mit vielen Schnäppchenangeboten die richtigen Impulse aus. Und auch gewerbliche Verkäufer können in Zeiten der Krise mit Ebay wachsen. Denn die Angebote bei Ebay sind oft die günstigsten im Netz und wer das anbietet, wird davon profitieren. Klar ist: Auch für den E-Commerce und für Ebay ist das keine einfache Zeit, doch sehe ich für uns gerade in der Krise auch eine große Chance.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !


  1. Ebay-Chef: »Keine verstärkte Konkurrenz für Powerseller«
  2. »Reform des Bewertungssystems hat sich bewährt«
  3. »Ebay bleibt ein reiner Online-Marktplatz«
  4. »Paypal ist eine große Erfolgsgeschichte«
  5. »Die Krise ist für Ebay eine Chance«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+