Ein Festschmaus für Auge und Ohr
Gleich mehrere Sinne wollen Samsung und Bang & Olufsen mit dem neuen Modell Serenata ansprechen. Zusammen haben sie ein Mobiltelefon kreiert, das Lifestyle pur ist.

Die Entwickler haben sich vom Meer inspirieren lassen und so soll das Design des "Serenata" an einen vom Wasser geschliffenen Kieselstein erinnern. Und genau wie die sanft geformten Handschmeichler soll auch das neue Telefon ein haptisches Erlebnis sein - optisch natürlich auch.
Schon ist auch die Akustik dran. Der skandinavische Audio-Spezialist Bang & Olufsen hat alles mögliche getan, um aus dem kleinen Handy ein kleines Klangwunder zu machen. So verfügt das Serenata über ein integriertes Soundsystem mit hochwertigen HiFi-Lautsprechern, die laut Hersteller verzerrungsfreie Basswiedergabe realisieren. Das Serenata soll zudem jederzeit und überall ein Sounderlebnis wie live auf der Bühne bieten, entweder über das integrierte Lautsprechersystem oder über das Stereo-Headset „EarSet 3“. Der Fokus bei der Konzipierung des Akustiksystems lag auf der Realisierung einer naturgetreuen und authentischen Wiedergabe von vor allem "unkomprimierter" Musik. Neben solchen Lossless-Audioformaten verarbeitet der Player im Serenata aber auch Formate wie MP3, WMA und AAC.
Die Klangqualität und das Design sollten nicht zu Lasten der Benutzerfreundlichkeit gehen. Daher hat Samsung ein Navigationsrad mit Klickfunktion verbaut, mit dem man einfach und problemlos auf die Musikfunktionen zugreifen kann. Das Serenata weist nur sehr wenige Tasten auf. Das Navigationsrad steuert alle Primär-Bedienschritte in den kontextsensitiven Menüs - beispielsweise Wählen und Schreiben oder für den Zugriff auf die abgelegten Musiklisten.
Um dem Benutzer größtmöglichen Komfort zu bieten, wechselt das Display abhängig vom aktuell gewählten Bedienmodus seine Farbe – Blau im Handy- und Rot im Musik-Modus. Darüber hinaus ermöglicht das 2,4-Zoll-Display die Darstellung von Album-Covern in hoher Auflösung und erleichtert die Navigation durch die verschiedenen Menüs. Abgerundet wird die Bedienung durch die Sensi-Touch-Technologie.
Die genauen technischen Daten sind noch nicht bekannt. Fest steht, dass das Serenata über HSDPA-Unterstützung verfügen wird. Wann es nach Deutschland kommen soll und was es kosten wird ist ebenfalls noch offen.
Update: Wie Samsung mitteilt, wird das Serenata Mitte / Ende November auf den Markt kommen. Vertrieben wird es exklusiv über Bang & Olufsen. Den Preis setzt der Hersteller mit 1.035 Euro plus Mehrwertsteuer an.