Equallogic läßt sich in Europa nieder
Equallogic läßt sich in Europa nieder. Mit zwei neu gegründeten Niederlassungen in London und München will der amerikanische Anbieter von iSCSI-Speichersystemen den europäischen Markt künftig intensiver betreuen. Als Regional Director zeichnet Jan Nordh von München aus für das Geschäft in Zentral- und Osteuropa verantwortlich.

Equallogic läßt sich in Europa nieder
Die Europageschäfte von Equallogic verantwortet Paul Klinkby-Silver als Vice President, Jan Nordh kümmert sich speziell um Zentral- und Osteuropa. Von den beiden neuen Niederlassungen aus will der Hersteller den Ausbau seines Vertriebsnetztes vorantreiben. Derzeit kooperiert Equallogic in Europa mit den Distributoren GE Access Distribution, Consolidate IT und Advanced Unibyte. Weltweit sind bereits rund 280 Reseller an Bord.
Das größte Referenzprojekt für ein IP-SAN in Europa kann der Hersteller in Dänemark vorweisen. 2005 installierte Equallogic dort beim Electronic
Banking Service Provider SDC Udvikling A/S ein IP-basiertes Speichernetzwerk mit einer Gesamtkapazität von 70 TByte.