Zum Inhalt springen

Dinge verändern sich schnell

Autor:Redaktion connect-professional • 3.4.2009 • ca. 0:50 Min

»Der Markt ist heute sehr viel mehr in Bewegung, als noch vor wenigen Jahren. Zu viele Dinge verändern sich zu schnell, als dass man weitermachen könnte, wie noch vor wenigen Jahren«, sagt Luca Vianello, General Manager und Finanzchef in der Valentino-Zentrale in Mailand, zu der die Marken Hugo Boss und Valentino gehören. Die Gruppe entwirft, produziert und verkauft darüber hinaus auch Mode für die Lizenz-Marken Marlboro Classics und Missoni.

Für ein Modehaus ist heute nicht mehr ausschließlich die Kreativität seiner Modeschöpfer maßgebend. Vielmehr müssen diese mit ihren Entwürfen auch auf die Wünsche der Kunden reagieren, deren Geschmack durch Vorbilder oder allgemeine Entwicklungen beeinflusst wird. Darum beobachten Trendscouts Film- oder Popstars und reisen um die Welt, um an den »hippen« Plätzen die neuesten Entwicklungen aufzuspüren – immer auf der Suche nach dem absoluten Superknaller, den noch niemand entdeckt hat.

Der direkte Kontakt zum Kunden ist dabei von entscheidender Bedeutung. Den pflegt Valentino sowohl in seinen mehr als 370 Geschäften rund um die Welt, als auch - ganz dem Zeitgeist entsprechend - Online. »Trends rechtzeitig zu erkennen und umzusetzen, ist in der Modeindustrie essentiell und hat einen enormen Einfluss auf die verschiedensten Unternehmensbereiche«, bringt es Vianello auf den Punkt.