Keine internationale Mode ohne ERP

Ohne ausgefeilte ERP-Systeme, die alle Bereiche ihrer Industrie abdeckt, geht in der Modewelt heute nichts mehr. Die Palette reicht von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Warenwirtschaft. Hinzu kommt ein maßgeschneidertes, integriertes Informationssystem, das dafür sorgt, dass die Ergebnisse von Marktuntersuchungen schnell und ohne Umweg an die richtigen Stellen gelangen und ausgewertet werden.
Die Valentino Fashion Group hat sich darum entschieden, SAP einzuführen, um den Anforderungen des Marktes und seiner dynamischen Entwicklung folgen zu können. Zunächst wurde das Finanzmodul (FI/CO) implementiert, gefolgt von der SAP Applikation Apparel & Footwear (Kleidung und Schuhe) bei Marlboro Classics. Über die NetWeaver Exchange Infrastruktur konnte das hauseigene Produktdaten-, Lagerhaltungs- sowie das Kassen- und Vertriebssystem in das Netzwerk integriert werden.