Zum Inhalt springen

Integrierte Prozesse schaffen Transparenz

Autor:Redaktion connect-professional • 3.4.2009 • ca. 0:25 Min

Ziel der Valentino Fashion Group war es, durch die Standardisierung ihrer Planungsabläufe sowie der IT-Anwendungen, Synergien zu entdecken und zu nutzen sowie die Transparenz insgesamt zu erhöhen. Der Einsatz der SAP Softwareplattform hat die Erwartungen der Mailänder Modemacher bis jetzt erfüllt. »Wir können dank der integrierten Warenwirtschaft und der Optimierung verschiedener Prozesse, beispielsweise der Warenauszeichnung, unsere Geschäfte heute deutlich schneller beliefern, als vor der Umstellung«, merkt Valentino’s CIO Patrizio Buda an. Darüber hinaus sei es gelungen, mit Hilfe der neuen IT-Plattform den Markenauftritt der Valentino Fashion Group überregional sowie auf den unterschiedlichen Vertriebswegen zu vereinheitlichen.