Feedback der Reseller
Um die Produkte am PoS optimal zu präsentieren, hat Trust ausgeklügelte Regalkonzepte entwickelt, die auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Handelsformen ausgerichtet sind. »70 Prozent unseres Verkaufserfolgs resultieren aus diesen Konzepten «, glaubt René Batenburg, Sales Manager für Deutschland, Österreich, Schweiz. Zudem wurden die Verpackungen der Signalwirkung wegen von schwarzweißem auf rotes Design umgestellt. »Wenn der Kunde das Produkt aus dem Regal in die Hand nimmt, dann ist es schon zu 40 bis 50 Prozent verkauft«, meint Deutschland-Chef Huizing. Bei der Konzeption fließe ständig das Feedback der Reseller mit ein. Dazu hat das Unternehmen am Hauptsitz im niederländischen Dordrecht auch einen Showroom aufgebaut, in dem die verschiedenen Rack-Systeme und Bestückungsvarianten ausprobiert werden können.
Beim Portfolio verlassen sich die Niederländer auf schnell drehende Zubehörartikel, bei denen noch eine gewisse Marge möglich ist. So wurden auch Digitale Kameras trotz guter Verkaufszahlen wieder aus dem Programm genommen, da die Preisdifferenz zu den A-Brands nicht mehr gewährleistet war. In nächster Zeit will Trust das Geschäft mit Notebook- Taschen forcieren. Auch iPod- und MP3-Zubehör, Webcams und Headsets sind laut Huizing neben den klassischen Eingabegeräten Schlüsselprodukte des Unternehmens. »Bluetooth, Touch Control für Gaming und Wireless USB werden zudem zu Trend-Themen beim Zubehör «, glaubt Huizing. Mittelfristig sollen auch noch Solar-Module zur unabhängigen Stromversorgung von Notebooks, MP3- Playern und portablen Spielkonsolen dazukommen.