Education & Digital Signage

Es braucht ein digitales Mindset

13. Oktober 2020, 8:30 Uhr | Stephanie Jarnig

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Das Bildungssystems, Spiegel der Gesellschaft

funkschau: Worin sehen Sie (noch) Herausforderungen, wenn es darum geht, die Digitalisierung des Schulwesens hierzulande voranzutreiben?

Tollet: Für ein echtes digitales Unterrichten braucht es vieles: Voraussetzung ist ein schnelles Internet – daran hapert es schon oft in deutschen Schulen – dann benötigen die Schulen Tablets, Kameras und die entsprechende Software beziehungsweise Apps, die auf den Unterricht zugeschnitten sind. Hier können Experten wie unsere Händler die Schulen qualifiziert beraten. Droht uns wieder Homeschooling, brauchen wir die Ausstattung sämtlicher Lehrer mit Notebooks, wie es jetzt vom Bund geplant ist. Sitzt am anderen Ende des Homeschoolings allerdings ein Kind, das zuhause keinen Internetzugang hat oder bei dem sich die ganze Familie ein Notebook oder Tablet teilt, dann stößt man sehr schnell an die Grenzen des Machbaren – und an die Grenzen von Chancengleichheit.

funkschau: Was zeichnet nach Ihrem Dafürhalten grundsätzlich ein umfassendes und nachhaltiges digitales Bildungsangebot aus?

Tollet: Wie schon ausgeführt, gehört dazu sehr viel und es müssen auch sehr viele beteiligt werden beziehungsweise sich einbringen, damit es am Ende gelingt und alle davon profitieren. Nicht nur eine kleine, privilegierte Gruppe. Der Zustand unseres Bildungssystems sagt sehr viel über unsere Gesellschaft insgesamt aus.

funkschau: Aktuell sind die Schulen dazu angehalten, den Regelbetrieb wieder peu à peu aufzunehmen. Wie realistisch ist das Ihrer Meinung nach und inwiefern können Firmen wie Sahara dabei unterstützend fungieren?

Tollet: Meiner persönlichen Meinung nach – und aus eigener Erfahrung mit meiner Familie zur Schulöffnung in NRW nach den Sommerferien – ist ein Regelbetrieb, also ein „normaler“ Schulalltag, unter den jetzigen Gegebenheiten nicht realistisch und auch nicht gegeben. Die einzige Lösung kann meines Erachtens eine vom Bund koordinierte, schnelle und umfassende Digitalisierung des Schulwesens sein – auch wenn das ebenfalls nicht realistisch klingt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Clevertouch: All-In-One-Lösung für interaktives Lernen

Clevertouch ist die Eigenmarke des AV-Distributors Sahara. Muttergesellschaft ist die Sahara Presentation Systems Plc. mit Hauptsitz in Dartford/Kent in Großbritannien. Sie vertreibt seit über 40 Jahren innovative AV-Produktlösungen und Software für Kunden im Bildungssegment sowie dem Unternehmens- und Verwaltungsbereich. „Die eigentliche Unternehmensgründung geht sogar bis auf das Jahr 1924 zurück“, führt Sales Director Wilfried Tollet weiter aus. „Damals hat der derzeitige Vorsitzende Peter Williams gemeinsam mit Terry Batley, dem Vater der beiden jetzigen Besitzer, Kevin und Nigel Batley, eine Firma für Schreibmaschinen aufgemacht. Heute, mit Kevin als Geschäftsführer und Nigel als Finanzdirektor, wächst Sahara international kontinuierlich weiter. Derzeit sind wir mit 97 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern international in 69 Ländern aktiv und verzeichneten circa 75 Millionen GBP Umsatz (Anm. d. Red.: entspricht circa 84 Millionen Euro).“

Mit guter Pole Position in den Markt für Touchscreens

 2019 feierte Clevertouch seinen zehnten Geburtstag. „Und bereits in ihrem ersten Jahrzehnt hat unsere Eigenmarke gleich Erfolgsgeschichte geschrieben“, resümiert Tollet. „Im Januar 2009 hatten wir mit Clevertouch den ersten interaktiven Touchscreen im Großformat speziell für den Bildungsbereich in UK auf den Markt gebracht. Mit einem Gewicht von satten 100 Kilogramm und einem stolzen Preis von 8.000 GBP war er damals ein echtes Novum. Dann kam der Markt für Touchscreens zum Fliegen – und wir waren von Anfang an erfolgreich positioniert für dieses rasche Wachstum.“ Als Ergänzung zu den Touchdisplays im Education-Segment kam 2011 die Businesssparte hinzu. Nach den Erfolgen im Heimatland Großbritannien wagte sich Clevertouch dann mit der Marke 2016 aufs internationale Parkett. Nach Deutschland kam Clevertouch Anfang 2018 – zunächst war man über eine exklusive Partnerschaft mit dem AV-Distributor Kindermann hier vertreten. Seit 2019 hat das Unternehmen eine eigene Gesellschaft mit Sitz in Düsseldorf, die Wilfried Tollet als Sales Director für die DACH-Region leitet, mit Vertriebsmitarbeitern in den verschiedenen Regionen. Tollet: „In Deutschland erzielen wir derzeit rund 70 Prozent unseres Umsatzes im Education-Bereich. Als Herausforderung sehen wir, dass die Zahl der Mitbewerber in diesem Segment stark wächst. Was wir jedoch bieten können, ist eine mehrfach preisgekrönte All-in-One-Lösung für ein echtes interaktives Lernerlebnis, vollgepackt mit über 100 kostenlosen und auf die Anforderungen des Lehrplans geprüften Lern-Apps sowie Software für nahezu alle Schulfächer. Zudem arbeiten wir bundesweit mit etwa 50 handverlesenen Händlern zusammen, von denen sich viele auf den Bereich Education spezialisiert haben. Sie kennen sich bestens mit Projektausschreibungen im behördlichen Umfeld aus und wir unterstützen sie durch Produkt- und Technikschulungen. Dadurch haben wir in vielerlei Hinsicht die Nase vorn.“

Stark im Education-Umfeld, doch auch Corporate zieht an

Doch nicht nur im Bildungsbereich steigt die Nachfrage nach interaktiven Displaylösungen, auch im Corporate Bereich stehen die Zeichen laut Tollet nach wie vor auf Wachstum. Denn Video-Conferencing und Collaboration sind Entwicklungen, die sich aus der Veränderung der Arbeitswelt durch die Digitalisierung und Globalisierung ergeben, und durch die Pandemie zusätzlich stark vorangetrieben werden. „Wir sehen, dass der Bedarf an interaktiven Lösungen für mobile Kommunikation immer weiter steigt – und das spiegelt sich auch in unseren Zahlen wider“, so der Clevertouch Director.

 


  1. Es braucht ein digitales Mindset
  2. Das Bildungssystems, Spiegel der Gesellschaft

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Digitale Transformation

Matchmaker+