Datenübertragung

Es werde Internet

10. Juni 2016, 9:12 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Potenzielle Einsatzbereiche für Visible Light Communications

  • Die Beleuchtungsindustrie ist stets auf der Suche nach neuen, innovativen Geschäftsmodellen, aus denen Mehrwerte generiert werden können. Neben bereits existenten Beleuchtungskonzepten und der sich im Rahmen der Entwicklung des Internet of Things bequemen Fernsteuerung, bietet die VLC-Technologie nun neue Chancen durch Verbindung der Lichtlösung mit der Datenübertragung.
  • In Hochsicherheitsbereichen, zu denen Forschungs-, Geheimdienst- und Militäreinrichtungen gehören, ist die Gewährleistung von Datenschutz unabdingbar. Der Einsatz von VLC ermöglicht in diesen Bereichen die Realisierung spezifischer Anforderungen.
  • Darüber hinaus ist die VLC-Technologie für Gebäude-Infrastrukturprojekte gefragt. Damit können adaptive Flächen geschaffen werden, zum Beispiel in einem Bürogebäude, die problemlos und kostengünstig umwandelbar sind, ohne Neuinstallationsaufwand für Beleuchtung und Kommunikationstechnik.
  • Allein die Funktion der Innenraum-Lokalisation über die VLC-Technologie bietet vielseitigen Einsatz im Retail-Bereich, mit einem gewinnbringenden Nutzen. Im Supermarkt können Kunden über eine App beispielsweise den genauen Standort eines Produkts ermitteln und dadurch komfortabel ihre Einkäufe erledigen.
  • Der Einsatz im Lagerraum erleichtert die Inventur- und Betriebsmittelverwaltung. Des Weiteren können beispielsweise Kundenstrom und Kundenverhalten gemessen und analysiert werden, zur Ableitung gezielter Marketingmaßnahmen. Fernab des Geschäfts ist auch der Einsatz von VLC in Parkhäusern möglich.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Es werde Internet
  2. Vor- und Nachteile
  3. Potenzielle Einsatzbereiche für Visible Light Communications

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu T-Systems

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Wireless-LAN-Netzbetreiber

Matchmaker+