Als Verfechter einer auf die Verbindung von stationärem Geschäft und Onlinehandel setzenden Multichannel-Strategie präsentierte sich Marc Drüner, Professor für Marketing und Innovationsmanagement an der Steinbeis University Berlin, in seiner Keynote. »Ohne Zweifel werden die reinen Etailer in den nächsten Jahren groß wachsen«, so Drüner, »doch am Ende werden die Unternehmen, die Online und Offline am besten vereinbaren, am erfolgreichsten sein.«
Auch der ITK-Handel müsse sich jedoch darauf einstellen, dass unter dem Vorzeichen des E-Commerce die Hersteller ihren Direktvertrieb verstärkten. Doch könne die Stärkung des Markenprofils eines Herstellers auch einen Vorteil für den Handelskanal bedeuten. Dazu Drüner: »Aus Hersteller-Sicht würde das in etwa so klingen: „Wir müssen online direkt verkaufen, so ist die Welt. Aber wir sorgen gleichzeitig dafür, dass am Ende des Monats auch eine spürbar höhere Anzahl von Kunden in den stationären Läden vorbeikommt.“«