CRN Etail Summit 2010

Etail Summit feiert erfolgreiche Premiere in Köln

15. Oktober 2010, 14:10 Uhr | Matthias Hell

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Giropay setzt zum Sprung an

Zwar erhält das von Banken gegründete Online-Überweisungs-System Giropay regelmäßig gute Noten beim Thema Sicherheit, stößt beim Handel jedoch auf Skepsis, wenn es um die Zahl der Akzeptanzstellen und die Gebührenstruktur geht. Wie Giropay-Geschäftsführer Kai Schlüter aber beim Etail Summit berichtete, will der Bezahlservice hier nun in die Offensive gehen. So firmiert das Unternehmen nicht nur zum Anfang kommenden Jahres in eine GmbH um, sondern wird dann auch mit attraktiveren Preispunkten auftreten. »Wir haben mit den beteiligten Banken gesprochen und uns dabei darauf verständigt, dass wir ab 1.1. 2011 unsere Preisstruktur ändern«, so Schlüter. Zudem werde die Zahl der an Giropay beteiligten Banken stetig erweitert, als jüngsten Neuzugang nannte der Payment-Spezialist das Geldinstitut DKB.

»Meine Ansage an den Wettbewerb ist: Wir werden aufholen«, erklärte Schlüter selbstbewusst: »Unseren Selbstauftritt werden wir in den kommenden Monaten ändern – nicht jedoch die Sicherheit unserer Bezahlmethode.«


  1. Etail Summit feiert erfolgreiche Premiere in Köln
  2. Innovationsprofessor wirbt für Multichannel
  3. DHL startet Shopping-Plattform
  4. Giropay setzt zum Sprung an
  5. Microsoft: Mehr als nur »Cloud«
  6. Rechtsexperte warnt vor juristischen Stolpersteinen
  7. Wettstreit der Shopsystem-Anbieter
  8. Getmobile-Gründer als E-Commerce-Impresario
  9. E-Commerce-Dienste im Vergleich

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+