Etailer erwarten Umsatzsteigerung
Der E-Commerce zählt zu den Profiteuren der Finanzkrise: Mehr als die Hälfte der deutschen Onlinehändler erwartet in diesem Jahr eine Umsatzsteigerung, so eine aktuelle Studie. Vom Erfolg beflügelt expandieren viele Etailer ins Ausland.

- Etailer erwarten Umsatzsteigerung
- Bezahlsysten spielt beim Erfolg eine wichtige Rolle
Der Online-Handel in Deutschland verzeichnet trotz Krise einen deutlichen Aufwärtstrend. Das ist eines der Ergebnisse der »Paypal E-Commerce Studie 2009«, für die das Marktforschungsunternehmen EuPD Research 500 deutsche Onlinehändler befragt hat. So stieg in den letzten zwölf Monaten bei fast 55 Prozent der Online-Händler der Online-Umsatz. Entsprechend optimistisch blicken die Händler in die Zukunft: 56,6 Prozent rechnen mit weiteren Umsatzsteigerungen, lediglich 3,8 Prozent erwarten einen Umsatzrückgang.
Angesichts der guten Online-Nachfrage wird weiterhin auf Expansion gesetzt: Über 50 Prozent der deutschen Online-Händler haben ihren Onlineshop auf den internationalen Handel ausgerichtet. Weltweit handeln 22,2 Prozent der Händler, innerhalb Europas verkaufen sogar 31,2 Prozent grenzüberschreitend. Rein auf den deutschen Onlinehandel ausgerichtet sind dagegen lediglich 18 Prozent aller befragten Händler.