Zum Inhalt springen

Hängepartie trifft vor allem Sun

Autor:Bernd Reder • 10.11.2009 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. EU stoppt Übernahme von Sun durch Oracle
  2. Hängepartie trifft vor allem Sun

Die Hängepartie geht derzeit vor allem zu Lasten von Sun. Im ersten Quartal des laufenden Finanzjahrs (Ende: 27. September) wies die Firma einen um 700 Millionen Dollar niedrigeren Umsatz aus als im Jahr zuvor. Er belief sich 2,243 Milliarden Dollar (Vorjahr: 2,990 Milliarden). Der Verlust lag im ersten Quartal bei 120 Millionen Dollar. Im selben Quartal 2009 verzeichnete Sun ein Minus von 1,681 Milliarden Dollar. Oracle-Chef Larry Ellison sagte im September mit Blickrichtung Brüssel, seine Firma verliere jeden Monat 100 Millionen Dollar, weil die Übernahme von Sun nicht abgeschlossen werden könne.

Vor allem im Bereich Server muss Sun derzeit Federn lassen. Der Umsatz in dieser Sparte ging im ersten Quartal um 34 Prozent zurück. Das spiegelt sich in den Daten für Suns Bereich »Produkte« wider: Der Umsatz sank von 1,764 Milliarden auf 1,187 Milliarden Dollar. Diese Entwicklung ist auch darauf zurückzuführen, dass Konkurrenten wie Dell, HP und IBM in den vergangenen Monaten gezielt Sun-Kunden zum »Überlaufen« bewegt haben. Einige Unternehmen, etwa IBM und HP, sprachen gezielt Schlüsselkunden von Sun an, um sie zum Wechsel ihrer Server-Plattformen zu animieren, teils mithilfe kräftiger Rabatte.